Am 4. Dezember 2023 ist es so weit: Im Rahmen der Veranstaltung „Treffpunkt Wissenschaftskommunikation“ wird DPRG-Präsident Nils Haupt die Forschungssprecherinnen und Forschungssprecher des Jahres 2023 ehren.
Die Preisträger wurden im Rahmen eines Online-Wettbewerbs durch eine Jury aus Wissenschaft, Journalismus und Kommunikationsbranche ausgewählt. Dieser Preis wurde 2008 von dem Wissenschaftsjournalisten Reiner Korbmann ins Leben gerufen, um Wissenschaftskommunikatoren in ihrer Arbeit zu stärken. Über seinen Blog startete er 2012 einen Online-Publikumspreis, bei welchem über herausragende Leistungen in der Kommunikation der Wissenschafts-Institutionen abgestimmt werden konnte.
Im Jahr 2021 übernahmen die führenden deutschen Kommunikations-Verbände DPRG, GPRA und BdKom die Organisation des Preises. Der Preis wird in drei Kategorien verliehen:
- Hochschulen und Forschungsinstitute
- Forschungsorganisationen, -administration und Stiftungen
- Industrie, Wirtschaft und sonstige Unternehmen
Im Rahmen der Veranstaltung „Treffpunkt Wissenschaftskommunikation“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 4.12. weiterhin eine Diskussion zum Thema „Wie schutzbedürftig sind Wissenschaftler?“ Reiner Korbmann diskutiert mit den Gästen:
- Natalia Sokolovska, Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) Berlin, Projektleiterin von CAPAZ (Kapazitäten und Kompetenzen im Umgang mit Hassrede und Wissenschaftsfeindlichkeit) und
- Julia Wandt, Mitinitiatorin der neuen Konfliktberatungs- und Unterstützungsstelle „SCICOMMsupport“, langjährige Vorsitzende des Bundesverbandes Hochschulkommunikation, in der Universitätsleitung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, zuständig für den Geschäftsbereich Wissenschaftskommunikation und Strategie.
Bitte
melde Dich hier mit Name und E-Mailadresse zur Preisverleihung und zum Treffpunkt Wissenschaftskommunikation an.