Wie steht es um Diversity in unserer Branche?
Im Gespräch mit Thu Hoai Bui, PR-Managerin Central Style bei adidas.
Nils Haupt: Thui, wie bist du in der Kommunikationsbranche gelandet?
Thu Hoai Bui: Meine Eltern sind vor über 30 Jahren aus Vietnam nach Deutschland gekommen, ich selbst bin in Deutschland geboren. Nach dem Abitur habe ich an der Universität Mannheim zunächst Medien- und Kommunikationswissenschaften studiert und schließlich in Leipzig meinen Master in Kommunikationsmanagement gemacht, wo ich verschiedene Aspekte der Kommunikation kennengelernt habe. Den Einstieg ins Berufsleben habe ich dann als Trainee bei adidas gefunden, wo ich bis heute tätig bin.
Nils Haupt: Wie hat dein Migrationshintergrund deine Karriere in der Kommunikationsbranche beeinflusst?
Thu Hoai Bui: Ich habe durch meinen Migrationshintergrund quasi schon immer zwei Kulturen miteinander verbunden. Das hat definitiv mein Verständnis für interkulturelle Kommunikation geschärft. In der heutigen globalen Kommunikationslandschaft ist das von großem Wert. Auch im Umgang mit verschiedenen Teams aus unterschiedlichen Ländern kann ich auf mein Verständnis für kulturelle Unterschiede zurückgreifen.
Nils Haupt: Hast du aufgrund deines Hintergrunds im Berufsleben schon Diskriminierung erfahren?
Thu Hoai Bui: Bisher hatte ich das große Glück, in einem Arbeitsumfeld zu arbeiten, in dem das eher nicht der Fall war. Aber insbesondere auf dem Wohnungsmarkt fällt auf, dass mein vietnamesischer Nachname eher Nachteile mit sich bringt, weil potenzielle Vermieter zuweilen vorurteilsbeladen sind.
Nils Haupt: Wie siehst du die Rolle der Kommunikationsbranche in Bezug auf Vielfalt und Inklusion?
Thu Hoai Bui: Kommunikation ist stark von Kultur geprägt. In internationalen Teams oder in der Zusammenarbeit mit ausländischen Medien spielen interkulturelle Kenntnisse eine entscheidende Rolle. Insgesamt halte ich ein hohes Maß an Diversity in unserer Branche, ob in Unternehmen, Verbänden oder Agenturen, für wichtig und erstrebenswert. Das gilt insbesondere auch für Führungspositionen.
Nils Haupt: Was sollte die DPRG deiner Meinung nach tun, um Diversity und Inklusion in der Branche voranzubringen?
Thu Hoai Bui: Die DPRG sollte gezielt Programme oder Workshops für Menschen mit vielfältigen Hintergründen anbieten, um den Einstieg in die Branche zu erleichtern. Außerdem halte ich es für wichtig, dass sich verstärkt mit Diversity-Themen befasst und dafür sensibilisiert wird. Dieses Gespräch ist ja zum Beispiel schon ein guter Start.
Interviewpartner: Thu Hoai Bui und Nils Haupt