Ein Symposium der Fachhochschule des Mittelstands mit Unterstützung der DPRG nimmt am 30. November eine Standortbestimmung zu Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der KI vor.
Künstliche Intelligenz, kurz KI, entwickelt sich ja schon seit Jahren rasant, in der Medizin, in der industriellen Fertigung, im Verkehrsbereich oder in Unternehmenskommunikation und Journalismus. Seit der Einführung von ChatGPT (und in der Folge vieler weiterer Tools) vor einem Jahr bietet die KI nun enorme Chancen für alle Menschen – beruflich und privat. Viele Unternehmen profitieren schon heute und werden Dank KI produktiver und effizienter.
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) lädt Sie herzlich zum Symposium "Ein Jahr ChatGPT – Eine Standortbestimmung: KI einfach machen?!" ein. Dieses Event bietet eine einzigartige Plattform, um die Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu diskutieren und zu reflektieren. In der KI-Corner können Sie von unseren Experten lernen, mit den gängigen Tools von ChaptGPT bis Midjourney zu arbeiten.
In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Arbeitsgruppen werden u.a. folgende Themen behandelt:
- KI und Wirtschaft - Chancen und Risiken für Handwerk oder Konzern
- KI und Kommunikation - Recherchieren, produzieren, distribuieren in PR und Journalismus
- KI und Psychologie – Wer hat Angst vor Künstlicher Intelligenz?
- KI und Gesellschaft - Kollaborative Roboter als soziale Partner
- KI und Recht - Herausforderungen beim Einsatz von ChatGPT und Co
- KI Tools – Wie kann man KI einfach machen!?
Termin & Ort: 30. November 2023, 10:00 – 16:00 Uhr (Get-together ab 9:00 Uhr)
Campus der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Köln (Hohenstaufenring 62, Köln)
Weitere Infos & Anmeldung.