Please wait...
News / „Zukunft der Arbeit"
„Zukunft der Arbeit"
Wie wir im Angesicht der Klimakrise problematische Praktiken auf der Arbeit verlernen und bessere Verhaltensweisen gemeinsam einüben können, darum geht es am 23. November auf einer Veranstaltung des AK Interne Kommunikation, Change & New Work.
Hans Rusinek ist Key Note Speaker und Buch-Autor zum Thema „Zukunft der Arbeit“ und forscht an der Uni St. Gallen zum Thema „Meaningful Work und Corporate Purpose“. Er wird uns einen spannenden Impuls geben wird zum Thema:

„Die Zukunft der Arbeit ist Arbeit an der Zukunft: Warum nur bessere Arbeit den Planeten retten kann."

Darum wird es gehen:
 
Arbeit hat heute einen schlechten Ruf: Wir träumen von der Frührente durch plötzlichen Bitcoin-Reichtum, kämpfen bedingungslos für ein Bedingungsloses Grundeinkommen oder üben uns im Quiet Quitting, indem wir auf keinen Fall mehr Mühe, Interesse oder Begeisterung als unbedingt nötig aufbringen. Das ist fatal, denn für eine gemeinschaftliche, erfahrbare und nicht-traumatisierende Bewältigung der Klimakrise kommen wir um die Arbeitswelt nicht herum - es bliebe uns nur der Zwang.

Es ist die Arbeitswelt, in der sich die entscheidenden Verhaltensweisen herausbilden, mit denen wir uns mit der Welt auseinandersetzen, mit denen wir eine Verbindung auch zueinander eingehen, mit denen wir einem persönlichen Sinn für unser Dasein nahe kommen können. Wie wir nun im Angesicht der Klimakrise problematische Praktiken auf der Arbeit verlernen und bessere Verhaltensweisen gemeinsam einüben können, warum Zukunft der Arbeit Arbeit an der Zukunft ist, darum gehts in diesem Impuls.
 
Termin: 23. November 2023
Uhrzeit: 16:30 bis 18:30 Uhr
Ort: MS-Teams
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Interne Kommunikation, Change, New Work

Interne Kommunikation, Veränderungsmanagement und New Work sind Themen, die sich nicht mehr voneinander trennen lassen. Sie beeinflussen sich gegenseitig und sind in vieler Hinsicht voneinander abhängig. Der Arbeitskreis „Interne Kommunikation, Change, New Work“ der DPRG verbindet Expert*innen aus eben jenen Bereichen und bietet ihnen eine Plattform für Vernetzung und fachlichen Austausch. Der Arbeitskreis veranstaltet sowohl online Fachveranstaltungen und lädt ebenso an verschiedenen deutschen Standorten zu Arbeitskreis-Treffen ein. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist die intensive Vernetzung und der Austausch interner Kommunikator*innen, Change Manager*innen und Personalverantwortlicher in Unternehmen, Verbänden und Behörden. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen dabei die veränderten Rollenanforderungen sowie das Aufgreifen und Thematisieren von Trends und Best-Practice-Beispielen innerhalb der jeweiligen Expertisen.
 
Kontakt: interne.kommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Andrea Montua
Montua & Partner


Tel.: +49 40 386 870 9 00

Ina Jahn



Tel.: