Please wait...
News / “Hits und Hymnen”
© Alexander Schmidt
06.11.2023   Sachsen
“Hits und Hymnen”
Der BdKom Mitteldeutschland lädt die Mitglieder der DPRG LG Sachsen herzlich ein, am 21. November gemeinsam die Ausstellung “Hits und Hymnen. Klang der Zeitgeschichte” zu besuchen.
Das Jahr 2023 neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu. Zum Jahresabschluss lädt die BdKom Landesgruppe Mitteldeutschland die Mitglieder der DPRG Landesgruppe Sachsen herzlich ein, gemeinsam die aktuelle Wechselausstellung “Hits und Hymnen. Klang der Zeitgeschichte” im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig zu besuchen und mehr über seine Arbeit als Einrichtung der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und seine Öffentlichkeitsarbeit zu erfahren.
 
Der Abend soll anschließend bei einem Get-Together im Ratskeller Leipzig ausklingen. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Mitglieder der DPRG LG Sachsen, die Einladung annehmen und dabei sind.
 
Termin: Dienstag, 21. November 2023
Ort: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig, Grimmaische Straße 6, 04109 Leipzig
Beginn der Führung “Hits und Hymnen. Klang der Zeitgeschichte”: 17:00 Uhr (Treff: 16:50 Uhr vor dem Forum)
Get-Together: ab 18:15 Uhr im Ratskeller Leipzig, Lotterstraße 1, 04109 Leipzig
 
Hier können Sie sich anmelden.

Landesgruppe

Sachsen

Anregungen für professionelle Kommunikation, Weiterbildung, Austausch und Netzwerk – das alles bietet die Landesgruppe Sachsen. Darüber hinaus wollen wir regionaler Ansprechpartner und Interessenvertreter der Kommunikationsbranche in Sachsen sein. Dazu treffen sich Mitglieder und Gäste aus Unternehmen, Institutionen, Agenturen, Freiberufler und Studenten bei regelmäßigen Veranstaltungen. Ob Krisenkommunikation, Social Media, interne Kommunikation oder Influencer Relations – hier werden aktuelle PR-Themen mit Fachleuten diskutiert und hinter die Kulissen der Kommunikation in Unternehmen, Organisationen und Vereinen geschaut. Wir sind offen für den jungen PR-Nachwuchs aus den Hochschulen Sachsens.

Kontakt: sachsen(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Vorsitzende
Sybille Höhne
Stv. Vorsitzende
Annika Ballin
Stv. Vorsitzende
Martin Junge
Beisitzer: Michael Hiller, Jenny Köhler (Nachwuchsförderung)