Please wait...
News / Verjüngung inklusive: DPRG NRW wählt neues Vorstandsteam
26.10.2023   Nordrhein-Westfalen
Verjüngung inklusive: DPRG NRW wählt neues Vorstandsteam
Timo Krupp als Vorsitzender bestätigt – vier neue Personen ins Amt gewählt - Dank an Jana Meissner und Patrick Herrmann – Im Fokus: Nachwuchsarbeit und weitere Vernetzung.
Am 23. Oktober stellte sich ein neu zusammengesetzter Landesvorstand in Nordrhein-Westfalen zur Wahl. Timo Krupp wurde als Vorsitzender bestätigt. Der 43-jährige ist Kommunikationsleiter bei TECTRION. Der Industriedienstleister ist Teil der CURRENTA-Gruppe und ansässig unter anderem im CHEMPARK Leverkusen. Neu als stellvertretende Vorsitzende ist Laura Neugebauer gewählt worden. Die 25-Jährige ist Junior Account Executive bei der Hill+Knowlton Strategies GmbH in Düsseldorf. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Thilo Sagermann, Senior Manager Corporate Communications bei SMS group GmbH, und Wolf-Dieter Rühl, Head of Research Services bei UNICEPTA, bestätigt.
 
Neben Laura Neugebauer sind zudem Kai-Nils Eicke, Managing Director bei DJM Communication GmbH, Patrick Hacker, stellvertretender Geschäftsführer bei komm.passion, und Christian Lion, Consultant bei Hill+Knowlton Strategies GmbH, in den Landesvorstand NRW gewählt worden.
 
Damit sind gleich vier neue Gesichter Teil des Vorstandes einer der größten Landesgruppen der DPRG. Neugebauer übernimmt zudem die Aufgabe der Young-Professionals-Beauftragten und löst damit Max Niklas Gille ab. Gille von CECONOMY komplettiert zusammen mit Nicole Jakobs, Kommunikationsberaterin in Bochum, Susanne Kirchhof, Kommunikationsberaterin in Essen, Georg Lamerz, Interim-Manager aus Düsseldorf sowie Markus Richard Spiecker, Kommunikationsberater in Essen das zwölfköpfige Team um den Landesvorsitzenden Krupp.
 
Dank an Jana Meissner und Patrick Herrmann
 
Die Mitgliederversammlung fand online statt. Die Wahl war gleichzeitig auch der Abschluss im Landesvorstand von Jana Meissner und Patrick Herrmann. Timo Krupp dankte den beiden für Ihre Unterstützung in den vergangenen Jahren. „Jana und Patrick haben unsere Arbeit maßgeblich geprägt. Wir konnten uns immer auf sie verlassen und wir sind froh, dass sie der DPRG in ihren anderen und teilweise neuen Funktionen erhalten bleiben.“ Jana Meissner leitet den Expertenkreis Corporate Resilience in der DPRG und wird darüber auch im Hauptausschuss vertreten sein. Patrick Herrmann ist in diesem Jahr als Schatzmeister in den geschäftsführenden Bundesvorstand der DPRG gewählt worden. Beide traten nicht mehr zur Wahl an.
 
Das neue Team stellt sich vor: Dem zukünftigen NRW-Landesvorstand bis 2026 gehören neben Krupp (2. Reihe 2. v.l.), Neugebauer, Rühl und Sagermann (3. Reihe 1., 2. und 3. v.l.), weitere acht Beisitzende an: Kai-Nils Eicke, DJM Communication GmbH, Max Niklas Gille, CECONOMY, Patrick Hacker, komm.passion, Nicole Jakobs, Kommunikationsberaterin, Susanne Kirchhof, Kommunikationsberaterin, Georg Lamerz, Interim-Manager aus Düsseldorf, Christian Lion, Hill+Knowlton Strategies GmbH sowie Markus Richard Spiecker, Kommunikationsberater.
 
Im Fokus: Nachwuchsarbeit, Austausch und Kooperationen
 
„Vor drei Jahren sind wir angetreten, um neue Veranstaltungsformate zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Mit der digitalen Neujahrsgala im Stile Black Tie oder dem DPRG-Speed-Dating-Lunch ist uns das, so glaube ich, ganz gut gelungen“, sagt Krupp, selber seit fast 15 Jahren in der DPRG. „Corona war und ist ein Treiber für diese Art von Veranstaltungen. An diesen Entwicklungen wollen wir festhalten, uns dabei aber noch konsequenter an den Wünschen und Bedürfnissen der Mitglieder orientieren“, so Krupp.
 
Denn gleichzeitig werde es vor allem in einem Flächen- und Stauland wie NRW immer schwieriger, Live-Veranstaltungen vor Ort mit Publikum zu füllen. Krupp: „Dieses Phänomen beschränkt sich natürlich nicht auf die DPRG. Auf der anderen Seite stoßen wir auf Interesse von branchennahen Menschen jenseits unseres Verbandes, die sich für unsere Veranstaltungen und Inhalte interessieren“. Das wolle man weiter ausbauen. Gleichzeitig sei eine der wichtigsten Zielgruppen für des Landesvorstand die Young Professionals. „Ich freue mich, dass wir mit Laura Neugebauer eine Person in unserem Team haben, die in der Zielgruppe bereits jetzt gut vernetzt ist und das zu nutzen weiß“, so der alte und neue Landesvorsitzende Krupp.
 
Foto: Das neue Team stellt sich vor: Dem zukünftigen NRW-Landesvorstand bis 2026 gehören neben Krupp (2. Reihe 2. v.l.), Neugebauer, Rühl und Sagermann (3. Reihe 1., 2. und 3. v.l.), weitere acht Beisitzende an: Kai-Nils Eicke, DJM Communication GmbH, Max Niklas Gille, CECONOMY, Patrick Hacker, komm.passion, Nicole Jakobs, Kommunikationsberaterin, Susanne Kirchhof, Kommunikationsberaterin, Georg Lamerz, Interim-Manager aus Düsseldorf, Christian Lion, Hill+Knowlton Strategies GmbH sowie Markus Richard Spiecker, Kommunikationsberater.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Nordrhein-Westfalen

Mit mehr als 400 Mitgliedern stellt Nordrhein-Westfalen die meisten DPRG-Mitglieder eines einzelnen Bundeslandes. Ebenso vielgestaltig wie die Regionen ist auch das Spektrum der Kommunikationsbranche in diesem Land, das von Großunternehmen der klassischen Industrien bis zu spezialisierten Start-ups, Verbänden und Kommunikationsberatern reicht. Im Vordergrund steht bei unseren digitalen Angeboten und regionalen Präsenzveranstaltungen der persönliche Austausch: Das Voneinander-Lernen und Netzwerken hilft auch Mitgliedern, die keinen großen Stab an Experten hinter sich haben, stets fachlich „up to date“ zu sein.

Kontakt: nrw(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Vorsitzender
Timo Krupp
Stv. Vorsitzende
Laura Neugebauer
Stv. Vorsitzender
Wolf-Dieter Rühl
Stv. Vorsitzender
Thilo Sagermann
Beisitzer: Kai-Nils Eicke, Max Niklas Gille, Patrick Hacker, Nicole Jacobs, Susanne Kirchhof, Georg Lamerz, Christion Lion, Markus Richard Spiecker