Wir haben für Euch aus dem Gespräch die fünf Kernaussagen zusammengefasst:
2019 haben wir die Klimaaktivistin Greta Thunberg über den Ozean zum UN-Klimagipfel nach New York gesegelt. Bei dieser Aktion war der ökologische Handabdruck absolut bedeutsam. Dieser bestand darin, die UN-Nachhaltigkeitsziele in die Öffentlichkeit zu tragen und diese damit wesentlich zu stärken.
Wir sollten dazu tendieren, sämtliche Klimaaktivitäten nicht nur schwarz oder weiß zu sehen. Vor allem sollten wir nicht überwiegend moralisch an die Sache herangehen. Jeder sollte seinen Teil zur Stabilisierung des Klimas beitragen und klug den positiven Nutzen gegenüber möglichen negativen Nebenerscheinungen abwägen.
Während des Rennens mit meinen Followern zu kommunizieren, hebt meine Stimmung und motiviert mich zu Höchstleistungen. Wenn ich 80 Tage allein auf hoher See bin, hilft es auch gegen die Einsamkeit an Bord.
Um allein meine täglichen Videos zu produzieren, nutze ich ein einfach nur mein iPhone. Ich streiche mir durch das Haar und erzähle von meinen Abenteuern.
Ich freue mich sehr über positives Feedback seitens meiner Follower. Durch meine Social-Media-Stories konnte ich beispielsweise Menschen dazu inspirieren, einen Segelschein zu machen oder bei schwerer Krankheit mental unterstützen.
Wir danken Boris Herrmann für die Einblicke sowie den spannenden Austausch.