Please wait...
News / Loredana Schelper: „Authentizität ist der Schlüssel“
Loredana Julia Schelper
12.10.2023   Young Pro des Monats
Loredana Schelper: „Authentizität ist der Schlüssel“
Loredana Schelper von Hill+Knowlton Strategies gibt Einblicke in die Verschmelzung von Brand Communications und Influencer Marketing. Sie verrät, wie sie eine starke Markenpräsenz schafft, Influencer erfolgreich integriert und aktuelle Trends verfolgt.
Du fokussierst Dich auf Brand Communications und Influencer Marketing – warum gerade diese Bereiche?
 
Die Verbindung zwischen Brand Communications und Influencer Marketing fasziniert mich. Marken können durch strategische Botschaften geformt werden, während Influencer Marketing authentische Verbindungen zur Zielgruppe schafft. Diese Kombination ermöglicht es, Markenbotschaften in der digitalen Ära authentisch und ansprechend zu vermitteln. Influencer bringen Authentizität und Reichweite mit, um persönliche Bindungen auf- und auszubauen.
 
Welche Erfahrungen hast Du in Brand Communications und wie baust du starke Markenpräsenz auf?
 
Ich habe Erfahrungen mit internationalen Kooperationen sowie Markteinführungen und Brand Relaunch-Kampagnen. Starke Markenpräsenz gründet auf Authentizität, Relevanz und Konsistenz. Ich analysiere Zielgruppen für maßgeschneiderte, emotionale Botschaften. Flexibilität ist entscheidend, um auf Trends zu reagieren und Narrative zu entwickeln, die inspirieren.
 
Wie integrierst du Influencer erfolgreich in Kommunikationsstrategien?
 
Authentizität ist der Schlüssel. Influencer müssen mit den essenziellen Markenwerten übereinstimmen. Qualität geht dabei über Follower-Zahlen und es sollten immer eher langfristige Partnerschaften angestrebt werden.
 
Welche Trends siehst du im Influencer Marketing?
 
Influencer Commerce gewinnt zunehmend an Bedeutung. Durch Experten oder Corporate Influencern wächst der direkte Verkauf über Social Media und B2B Influencer Marketing. Branchenpublikationen, Konferenzen und unterschiedliche Plattformen helfen, die wichtigsten Trends zu erkennen und zu verfolgen.
 
Du gehörst zur #30u30-Crew, einer Auswahl von 30 Kommunikationstalenten unter 30 Jahren, die vom PR Report gekürt wurden. Wie beeinflusst das Deine Karriere?
 
Es motiviert mich, Ziele zu verfolgen und mich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Die Initiative ermöglicht persönliche Entwicklung und Gestaltung der Kommunikation von morgen.
 
Wie wichtig ist Networking für Dich und wie baust Du Kontakte auf?
 
Networking ist essenziell für Entwicklung und Beziehungen. Austausch auf Konferenzen, in der Stadt oder online. Gegenseitiger Mehrwert schafft langfristige Bindungen.
 
Dein Rat für angehende Kommunikationsprofis?
 
Neugierig und agil sein, sich vielseitig aufstellen, frühzeitig ein Netzwerk aufbauen. Und immer in Weiterbildung investieren.
 
Was schätzt Du an der DPRG und was wünschst Du Dir mehr von ihr?
 
Die DPRG ist ein unschätzbarer Wert für junge Kommunikationsprofis. Sie ermöglicht den Kontakt mit etablierten Expertinnen und Experten, den Wissensaustausch und hält uns stets auf dem Laufenden über aktuelle Branchentrends. Während die Organisation bereits ein vielfältiges Angebot an Talks und Veranstaltungen bereithält, würde ich mir wünschen, dass diese noch mehr als starke Treiber für den Wissensaustausch hervorgehoben werden, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen und die Vielfalt der Kommunikationsbranche noch umfassender abzubilden.

Interviewpartner: Miká Hamann und Loredana Schelper
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!