In Hamburg findet am 29.11. der erste CommTech Summit statt. Die DPRG und die Arbeitsgemeinschaft CommTech widmen sich dem Stand der Digitalisierung von Kommunikationsfunktionen in Unternehmen und Beratung, präsentieren Digital-Leader der Branche und führen in entscheidende Skills ein.
Gewissermaßen vor historischer Kulisse – im altehrwürdigen Gebäude von Hapag-Lloyd an der Binnenalster – geht es um die Themen der Zukunft: Wie verändert sich der Kommunikationsberuf durch CommTech? Welche Technologien sollten jetzt zum Einsatz kommen – auch um die Lücken zu Marketing, Vertrieb und anderen Funktionen zu schließen? Wie werden Hürden der Digitalisierung erfolgreich genommen? Und warum stehen der professionellen Kommunikation mit KI die besten Zeiten erst bevor?
Die Arbeitsgemeinschaft CommTech versteht sich als Austauschplattform für digitalaffine Kommunikationsverantwortliche, welche die Digitalisierung in ihrem Arbeitsumfeld vorantreiben und sich dabei gegenseitig unterstützen. Die Themencluster heißen „Organisation“, „Technologie“, „Stakeholder Journey“, „Wirkungsmessung“ sowie „Rollen, Skills und Führung“.
Die Initiative, die inzwischen mehr als 400 Menschen aus der PR-Praxis versammelt, entstand in der Folge des „European Communication Monitor“ 2021: Dort gaben fast 90 Prozent der befragten Kommunikationsverantwortlichen in Unternehmen und Agenturen an, dass die Digitalisierung der Funktion von großer oder größter Wichtigkeit sei. Zugleich fühlen sich fast zwei Drittel der Befragten nicht in der Lage, die notwendigen Schritte zur Digitalisierung zu gehen.
Der CommTech Summit in Hamburg ist offen für alle Interessierten. Vorgestellt wird unter anderem, wo deutsche Unternehmen und Agenturen bei der Digitalisierung stehen – mit der ersten Ausgabe der „CommTech Index Studie“. Unter der beeindruckenden Liste der Referentinnen und Referentin befinden sich: Richard Tigges und Florian Müller (Audi), Jörg Forthmann (IMWF Institut), Jon Iwata (Arthur Page Society), Jan Hiesserich (Palantir Technologies), Dr. Ralf Belusa (Hapag-Lloyd), Prof. Dr. Ansgar Zerfaß (Universität Leipzig), Prof. Dr. Uwe Seebacher (Hochschule München), Justus Becker (Companion), Annette Siragusano (OTTO Group)
Tickets für die eintägige Veranstaltung am 29.11.2023 sind für DPRG-Mitglieder deutlich vergünstigt auf 300 Euro; regulär kosten sie 390 Euro (zzgl. MwSt.). Wer DPRG-Mitglied wird, profitiert sofort. Informationen und Anmeldung:
https://pages.hapag-lloyd.com/commtech-summit_01LP-Registration.html