Please wait...
News / Workshop zur gewaltfreien Kommunikation
11.10.2023   Berlin/Brandenburg
Workshop zur gewaltfreien Kommunikation
Der Coach und Wissenschaftler Gerhard Mahnken führt in einer Veranstaltung in Berlin in die Theorie der Gewaltfreien Kommunikation ein und stellt praktische, aktivierende Übungen für alle vor.
Es ist gut, seine eigenen Kommunikationsformen zu kennen. Wenn ich bewusster kommuniziere, bin ich erfolgreicher in der Kommunikation. Hier setzt das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) mit zwei starken Bildern an. Bin ich eher wölfisch, schleiche durchs Unterholz und schlage zu? Oder kommuniziere ich eher wie eine Giraffe, steh über dem Dickicht und wäge meine Kommunikationsschritte ab?
 
Dahinter steht das erfolgreiche Konzept (GFK) von M. Rosenberg. Es wird in der Mediation genauso wie in Unternehmen, der Familientherapie oder auch in der Ausbildung von Konfliktlotsen an Schulen angewendet.
 
Termin: 26.10.2023
Uhrzeit: 19:00 bis ca. 21:00 Uhr
Ort: DIPLOMA Hochschule, Studienzentrum Berlin, Martin-Hoffmann-Str. 22, 12435 Berlin
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Berlin/Brandenburg

Mit Seminaren, Workshops und Tagungen engagiert sich unsere rund 300 Mitglieder starke Landesgruppe für die Professionalisierung des PR-Berufsstandes. Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg bietet uns als herausragender Politik-, Wissenschafts-, Kultur- und Medienstandort die ideale Plattform, um Praktiker*innen und Theoretiker*innen sämtlicher Kommunikationsdisziplinen zusammenzuführen. Aktives Networking für den kreativen, innovativen Dialog ist unsere Devise. Wir verstehen uns als offenes, transparentes, auf fachlichen Austausch ausgerichtetes Netzwerk von und für Entscheider*innen, Mitarbeiter*innen und Young Professionals in der PR- und Kommunikationsbranche.

Kontakt: berlin-brandenburg(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Vorsitzender
André Puchta
Stv. Vorsitzende
Sandra Pabst
Stv. Vorsitzende
Beate Kiep
Beisitzer: Giovanni Bruno, Raymond Naseem, Dr. Carsten Kolbe-Weber