Am 28.09.2023 waren die Brüder Andreas und Bernhard Fischer-Appelt, CEOs bei der fischerAppelt AG, unsere Gäste beim Lunch Talk. Spannend war´s.
Die erfahrenen Unternehmer sprachen mit Ulrike Hanky-Mehner unter anderem über die Bedeutung von Narrativen für den Erfolg von Unternehmen, gelebte Agenturkultur sowie die Rolle von KI im Agenturalltag.
Wir haben für euch die fünf Kernaussagen zusammengefasst:
- Unser Erfolgsmodell: Es ist wichtig, sich als Agentur immer wieder neu zu erfinden, offen gegenüber Innovationen zu sein und bei der Umsetzung die Mitarbeitenden mitzunehmen.
- Unsere Agenturkultur: Wir leben das Schnelle, das Direkte und schätzen den Beitrag jedes einzelnen Mitarbeitenden.
- Heute braucht es einen neuen Fokus als Kommunikator*in: Die Welt des Erlebens zu beherrschen. Dies bedeutet: Politik nicht der Wut zu überlassen, Luxus nicht nur als Konsum erlebbar zu machen, Nachhaltigkeit nicht nur als Claim – alles auf eine angemessene und zeitgemäße Art und Weise.
- Obwohl die klassischen Medienmarken keine leichte Zeit haben, werden wir Kommunikator*innen immer stärker gefragt, weil die Kommunikationswege vielfältiger sind und der Bedarf an Klärung steigt.
- Zum Thema KI: In unserer Branche sollte man offen für neue Technologien und Tools sein. Es macht Spaß, KI und deren Möglichkeiten auszuprobieren und als Assistenzsysteme einzusetzen. Ergebnisse, Endprodukte und Texte, die nach draußen gehen, bedürfen auch weiterhin auf jeden Fall noch wesentlicher Optimierung durch Kommunikationsexperten*innen, um eine gute Qualität sicherzustellen.
Für alle, die den letzten Lunch Talk der DPRG mit den Brüdern Andreas und Bernhard Fischer-Appelt verpasst haben, empfehlen wir einen Blick in die Mediathek unserer Mitgliederapp DPRG.mobil. Hier ist für DPRG-Mitglieder die Aufzeichnung verfügbar.