Please wait...
News / DPRG Lunch Talk geht in die nächste Runde
08.09.2023   Termine Bundesvorstand
DPRG Lunch Talk geht in die nächste Runde
Der nächste DPRG Lunch Talk ist am 19. September um 12 Uhr. Unser Gast: Christiane Schulz, Chief Executive Officer der globalen Kommunikationsagentur Edelman in Deutschland.
Im letzten "Edelman Trust Barometer" von Edelman gaben deutsche Befragte an, dass die Kommunikation des Arbeitgebers die glaubwürdigste Informationsquelle für sie ist (vor Politik und Medien). Welche Chancen und Herausforderungen bedeutet das für die Kommunikatorinnen und Kommunikatoren in den Unternehmen? Christiane Schulz stellt außerdem die Ergebnisse der topaktuellen Studie "Trust in the Workplace" vor.
 
Über diese und weitere Themen spricht Christiane Schulz mit dem Präsidenten der DPRG, Nils Haupt.
Jetzt noch anmelden unter diesem Link -  EINLADUNG zum DPRG Lunch Talk mit Christiane Schulz CEO von Edelman, 14.9., 12-12.45 Uhr (myconvento.com)

Die kommenden Lunch-Talk-Termine für 2023:
 
28.09.2023, 12.00 - 12.45 Uhr
Die Brüder Andreas und Bernhard Fischer- Appelt gündeten 1986 die „Media Concept Öffentlichkeitsarbeit Fischer-Appelt“ in Hamburg. Die Agentur für Marketing, Werbung und Public Relations ist heute die größte Kommunikationsagentur der Bundesrepublik mit zehn Standorten im In- und Ausland. Was bedeuten Narrative für den Erfolg von Unternehmen? Welche Rolle spielt KI im Agenturalltag? Wie und wo findet die Agentur ihre Nachwuchstalente?

12.10.2023, 12.00 - 12.45 Uhr
Boris Herrmann gehört zu den weltweit erfolgreichsten Segelsportlern. Erst im vergangenen Juli erreichte er gemeinsam mit seinem Team den zweiten Platz bei der „Ocean Race“ Regatta. Im August 2019 brachte er die Klimaaktivistin Greta Thunberg auf seiner Segelyacht nach New York City zum UN Klimagipfel. Der Spitzensportler kämpft selbst als Klimaaktivist gegen die Erderwärmung. Was treibt ihn an? Und welche Rolle spielt professionelle Öffentlichkeitsarbeit dabei?
 
26.10.2023, 12.00 - 12.45 Uhr
Christina Eistert und Justus Demmer kennen sich aus mit Krisenkommunikation. Während Eistert sich als Kommunikationschefin der Warburg Bank mit den Folgen des CumEx Skandals beschäfigen muss, hatte RBB Kommunikationschef Demmer in den vergangenen Monaten die Affäre rund um die mittlerweile zurückgetretene Intendantin Patricia Schlesinger kommunikativ zu bewältigen. Ein Gespräch über die Kommunikation von Unternehmen in der Dauerkrise.
 
09.11.2023, 12.00 - 12.45 Uhr
Dr. Katja Wildermuth ist seit rund drei Jahren Intendantin der Bayerischen Rundfunks. Die gelernte Historikerin steht – wie ihre ARD-Intendantenkollegen/innen auch – vor der Mammutaufgabe, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu reformieren und angesichts der Konkurrenz durch Netflix, Amazon Prime oder aber auch durch YouTube und Social Media neu aufzustellen. Was sind ihre Pläne? Und wie will sie die junge Generation für öffentlich-rechtliche Formate gewinnen?
 
23.11.2023, 12.00 - 12.45 Uhr
Staatssekretär Steffen Hebestreit ist Sprecher der deutschen Bundesregierung und Chef des Presse- und Informationsamtes. Angesichts der Auseinandersetzungen in der Regierungskoalition, den Umfrageerfolgen der AfD und zahlreicher innen- und außenpolitischer Krisenherde steht die Kommunikation der Bundesregierung vor massiven Herausforderungen. Was bedeutet das für die Arbeit des Regierungssprecher? Und was sind die Leitlinien seiner Kommunikationsarbeit?
 
07.12.2023, 12.00 - 12.45 Uhr
Philipp Westermeyer ist Mitgründer des Events „Online Marketing Rockstars“ (OMR). Gemeinsam mit seinem Team gelingt es dem Marketing-Experten jedes Jahr rund 70.000 Besucher/inne zu seinem OMR Festival nach Hamburg zu locken. Sein Podcast mit Digital- und Wirtschaftsexperten/innen gehört zu den erfolgreichsten der Republik. Wie wird die Digitalisierung die Wirtschafts- und Kommunikationswelt verändern? Und was sind seine aktuellen Pläne für die OMR?
 
21.12.2023, 12.00 - 12.45 Uhr
Reinhard Karger ist Unternehmenssprecher des Deutsches Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), Thomas Mickeleit ehemaliger Kommunikationschef von Microsoft Deutschland und Berater für Digitale Transformation. Gemeinsam diskutieren sie über Chancen und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz für Kommunikatorinnen und Kommunikatoren. Wie wird sich Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit durch KI verändern, erweitern, verbessern?
 
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!