Please wait...
News / Stadtrundführung & Einkehr in Nidderau/Windecken
Stadtrundführung & Einkehr in Nidderau/Windecken
Am 12. September lädt die Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland zu einem besonderen PR-Stammtisch ein – diesmal nach Nidderau.
Die Stadt Nidderau liegt am nordöstlichen Rand des Rhein-Main-Gebiets im hessischen Main-Kinzig-Kreis und ist das Zuhause von DPRG-Mitglied Ralf Grünke. Er lädt am 12. September herzlich ein, „seine Stadt“ durch eine Altstadtführung im Stadtteil Windecken kennenzulernen, mit anschließender Einkehr im Landgasthof Carolus bei leckeren deutschen und böhmischen Spezialitäten.

Über Nidderau und den Stadtteil Windecken
 
Stadtführer Diez Eichler ist ein begnadeter Geschichtenerzähler und Stoff dafür gibt es genug. Bei dem Rundgang gibt es mehr zu entdecken als malerische Fachwerkhäuser.
 
Kein Café in Europa kommt ohne den Zuckerportionierer mit oben und unten abgeschrägtem Rohr aus. In der Region kennt man ihn schlicht als „süßen Heinrich“, benannt nach seinem Erfinder, dem Windecker Heinrich Kurz. Auch Lassa Oppenheim, der Mitbegründer des modernen Völkerrechts, stammt aus Windecken. Die Familie Lindt war dort mehrere Jahrhunderte zu Hause. Rodolphe Lindt, Urenkel des in die Schweiz ausgewanderten Martin Lindt, entwickelte das Conchieren, um zart schmelzende Schokolade herzustellen.

Treffpunkt ist entweder zur Altstadtführung vor der Willi-Salzmann-Halle oder direkt im Landgasthof Carolus. Auch stehen Mitfahrgelegenheiten ab Frankfurt zur Verfügung. Dafür melde dich gern zur Abstimmung bei uns per E-Mail unter hessen_rheinlandpfalz_saar@dprg.de.
 
Hier geht es zur Anmeldung.

Landesgruppe

Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Die Drei-Länder-Gruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland – auch HRPS genannt – vernetzt Kolleginnen und Kollegen aus Finanzwirtschaft, Verbänden und NGOs ebenso, wie aus Industrie, Handwerk und Verwaltung. Kommunikatoren aus Unternehmen und Agenturen machen den größten Anteil der Mitglieder aus. Das Herzstück unserer Verbandsarbeit sehen wir darin, eine aktive Plattform für den Austausch in der Branche zu schaffen. Dies geschieht durch Besuche bei Unternehmen und Redaktionen, in Workshops und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Spezielle Angebote richten sich auch an die Junioren. Die Veranstaltungen laden sowohl zur Wissensmehrung als auch zum Netzwerken ein.

Kontakt: hessen_rheinlandpfalz_saar(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Vorsitzende
Alexandra Rößler
Vorsitzender
Sascha Stoltenow
Stv. Vorsitzender
Nils Wettengel
Beisitzer
Dr. Ralf Grünke
Hauptausschuss: Manuela Seubert, Sabine Möhring, Thomas Zecher, Peter Höbel