IBA’27-Pressesprecher und DPRG-Kollege Tobias Schiller informiert am 3. Juli exklusiv über Ziele und Themen der Internationalen Bauausstellung und gibt einen Überblick über die verschiedenen Projekte in der Region.
Der Besuch der IBA’27-Festivalzentrale findet im Anschluss an die
Mitgliederversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg statt.
100 Jahre nach dem Aufbruch der Architekturmoderne am Stuttgarter Weissenhof sucht die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA'27) nach der Zukunft des Bauens und Zusammenlebens in einem der wirtschaftlich stärksten Zentren Europas. Ihre Ausstellungsorte im Jahr 2027 sind sozial und funktional gemischte Häuser und Quartiere, in denen Wohnen, Arbeiten, Kultur und Freizeit zu vielschichtigen, zukunftsfähigen Nachbarschaften verschmelzen.
Auf dem Weg zur Internationalen Bauausstellung (IBA) hebt sich im Sommer 2023 der Vorhang für das IBA’27-Festival #1. Neben drei Projektbühnen und mehr als 100 Veranstaltungen in der Region ist die Zentrale das Herz des Festivals. Auf rund 1.300 Quadratmetern des Gebäudes Königstraße 1 c schafft das Team der IBA’27 einen Ort der Begegnung und kreiert einen Hybrid aus Ausstellungsraum und urbanem Wohnzimmer.
Die Räume der Zukunft müssen viele Nutzungen ermöglichen und so packen die Macher ihre Festivalzentrale voller Möglichkeiten: die Hauptausstellung zur IBA’27 über Projekte, Prozesse und Themen, daneben einen Arbeitsbereich, eine Zone mit Werkbank und Radwerkstatt, die Lounge mit geretteten Lebensmitteln von Foodsharing, Kunstexponate und eine Materialausstellung…
Montag, 3. Juli 2023, um 18:30 Uhr
IBA’27-Festivalzentrale, Königstraße 1 c in Stuttgart,ehemaliges Gebäude von Karstadt Sport
Hier geht es zur Anmeldung.