Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Wie will eines der führenden Energieunternehmen der Welt dazu beitragen, saubere und erneuerbare Energien bereitzustellen? Das erfahren Sie auf einer Veranstaltung am 3. Juli.
Die DPRG Nord lädt herzlich ein, das Shell Technology Centre in Hamburg-Wilhelmsburg zu besuchen. Shell verfügt dort über umfangreiche Forschungsmöglichkeiten zur Erprobung von E-Fahrzeugen und innovativen Lademöglichkeiten.
Bei dem Ortstermin erfahren die Teilnehmer*innen, wie der CO2-Fußabdruck der Gesellschaft reduziert werden kann und tauschen sich über die Corporate Relations Arbeit von Shell aus. Gastgeber und Ansprechpartner ist Frank van Hoorn, Kommunikationschef bei der Deutschland-Tochter von Shell.
Nach einer Führung durch das Technology Centre rund um die Themen E-Mobilität und Future Fuels diskutieren die Teilnehmer*innen mit Frank van Hoorn und verschiedenen Unternehmensvertretern. Gesprächsthema wird auch die Shell-Kampagne „Energie zur Wende“ sein. Im Anschluss lädt Shell zu einem Get-Together mit Imbiss ein.
Termin: Montag, 3. Juli 2023
Uhrzeit: Beginn 16.30 Uhr, Ende ca. 19.30 Uhr
Ort: Shell Technology Centre in Hamburg-Wilhelmsburg
Adresse: Hohe-Schaar-Straße 36, 21207 Hamburg
Anreise privat: ausreichend Parkplätze sind vor Ort vorhanden
Anreise mit Bus-Shuttle: Abfahrt um 16 Uhr ab Hamburger Hauptbahnhof. Wenn Du im Bus-Shuttle mitfahren möchtest, gib dies bitte bei Deiner Anmeldung an, die uns spätestens bis zum 29. Juni 2023 erreichen muss. Die Details zum Transfer erhältst Du nach deiner Anmeldung rechtzeitig vor dem Veranstaltungstag.
Hier geht es zur Anmeldung. Hinweis: Die Plätze für den Termin sind begrenzt. Daher bitten wir um eine verbindliche Anmeldung
bis spätestens 29. Juni 2023, 12.00 Uhr.