Please wait...
News / Enfant terrible oder Chancengeber?
Enfant terrible oder Chancengeber?
Nichts, was in Lehrbüchern gefordert wird, wird so in KMU umgesetzt. Der KMU-Talk um 8 am 21. Juni betrachtet die Gestaltung der Kommunikationsprozesse im Mittelstand aus einem anderen Blickwinkel. Referentin ist Ninette Florschütz.
Im letzten KMU-Talk wurde bereits deutlich, dass die besondere Organisationsgestaltung mittelständischer Unternehmen nicht nur Mangeldiagnosen, sondern ebenso Erfolgsfaktoren birgt. Während die Inhaberführung für zentrale und schnelle Entscheidungen sorgt, ermöglichen flache Hierarchien breite Aufgabengebiete und Einblicke. Kurze Kommunikationswege sorgen für eine hohe Verbundenheit des Teams.
 
Leitwerte und Visionen der Inhaber geben den zumeist in Sekundärverantwortung handelnden Kommunikatoren die Leitplanken vor, in deren Rahmen sie strategisch und kreativ agieren dürfen und sollen.
 
Gleichfalls stoßen die Kommunikationsverantwortlichen in Orientierung an den Lehrbüchern bei der Prozessgestaltung nicht selten an ihre Grenzen. Denn der lineare Prozess passt kaum zu ihren Voraussetzungen. Ob Informationsbeschaffung, Strategieentwicklung, Planung, Steuerung oder Controlling – nichts, was in Lehrbüchern gefordert wird, wird so in KMU umgesetzt.
 
Der aktuelle KMU-Talk berücksichtigt die Rahmenbedingungen wie auch die Erfolgsfaktoren der Mittelständler und schaut sich ihre Prozessgestaltung aus einem anderen Blickwinkel an. Diskutiert werden soll im Anschluss, inwiefern das vielfach als starr und unflexibel kritisierte normative Verfahren der Strategieentwicklung und -implementierung in diesen Unternehmen durch ein flexibles Verfahren ersetzt wird, wie es die Wissenschaft bereits mehrfach forderte.
 
Veranstalter ist der Expertenkreis Mittelstandskommunikation. Referentin dieses KMU-Talks ist die Co-Expertenkreis-Leiterin Ninette Florschütz.
 
Termin: 21. Juni von 8 Uhr bis 9 Uhr / online
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Mittelstandskommunikation

Der Arbeitskreis Mittelstandskommunikation spricht Kommunikator*innen im Mittelstand an; außerdem Wissenschaftler*innen und Berater*innen, die die Kommunikation im Mittelstand begleiten und unterstützen. PR in diesen Unternehmen folgt häufig eigenen Regeln: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bevorzugen kurze Planungshorizonte, agieren situations- und anlassbezogen nach wiederholten „Trial- und Error-Schleifen“ und müssen sich oftmals an beschränkten Ressourcen orientieren. Glücklicherweise halten diese Rahmenbedingungen Kommunikator*innen in KMU nicht davon ab, trotzdem mutig neue Wege einzuschlagen, die vielmals zu bemerkenswerten Erfolgen führen. Unser Arbeitskreis will eine Plattform für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und Information sowie eine Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft sein.
 
Kontakt: mittelstandskommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner

Manuela Seubert
Seubert PR


Tel.: +49 6431 262232

Florschütz Pett
MITTKOM GmbH, Mittelstand- Digital Zentrum Ilmenau


Tel.: +49 3621 510470