„Wenn Kommunikation DRUCK macht“: Unter diesem Motto gab es am 24. Mai in Würzburg interessante Insights in die Corporate Communications von Koenig & Bauer, dem ältesten Druckmaschinenhersteller der Welt.
Dieser machte sich zuletzt (vollends) auf ins Zeitalter der Digitalisierung: Was bedeutet diese Transformation für Kommunikation und Marketing?
Im Vortrag von Kommunikationschefin Dagmar Ringel ging es um die Reise vom Druckmaschinenhersteller zum agilen Technologiekonzern. „Exeeding Print“, das ist seit zwei Jahren die neue, beeindruckende Markenkampagne und Unternehmensstrategie. Die drei strategischen Herausforderungen: Nachhaltigkeit, Verpackung und Digitalisierung. Und natürlich KI in der Druckbranche. Die drei kommunikativen Leitlinien: nachhaltig, digital, modular.
Darüber hinaus hat Dagmar Ringel die Arbeit und Ziele ihrer Abteilung vorgestellt. Interessant: Das Unternehmen hat 3.800 Patente, ist über 206 Jahre alt, hat über 5.500 Mitarbeiter*innen und rund 20 Drucktechniken (Faltschachteln, Banknoten, Verpackungen, Glas, und … ja, auch Zeitungen).
Das Team liefert eine beispielhafte konsequente, kohärente und kontinuierliche Kommunikation, wie im Vortrag von Dagmar Ringel deutlich wurde. Auf diese Weise ist auf der Veranstaltung die Emotionalisierung des komplexen Technikthemas Druck gelungen. Und die rund 25 Gäste kamen voll auf ihre Kosten.
Autoren:
Michael C. Schmitt, Leiter der DPRG Regionalgruppe Mainfranken / Würzburg, Inhaber
schmitt kommuniziert.Gunther Schunk, Director Public Relations,
Vogel Communications Group