Please wait...
News / CEO-Kommunikation: Von Null auf Thought Leader
Bettina Hausmann, Oliver Aust
CEO-Kommunikation: Von Null auf Thought Leader
Wie ich CEOs dazu bekomme, mehr und besser zu kommunizieren, das schildern Bettina Hausmann und Oliver Aust am 15. Juni.
Kommunikator*innen kennen die Herausforderung: CEOs, die zwar verstehen, dass sie mehr kommunizieren sollten, dann aber lieber anderen Themen Priorität einräumen. Wie bringt man eine*n CEO dazu, ihre / seine Rolle als Chefkommunikator*in besser auszufüllen?

Und wie geht man umgekehrt mit übermotivierten und überambitionierten CEOs um, die es ja auch gibt und die im Zweifel unabgestimmt und “frei Schnauze” kommunizieren? Wie wird man als Kommunikator*in zu einer strategischen Beraterin, einem strategischen Berater und wie sieht eine gute Begleitung im Alltag aus? Und wie lässt sich der Erfolg einer guten CEO-Kommunikation messen? Ist das überhaupt hilfreich oder eher ein Motivationskiller?

Speaker:

Bettina Hausmann und Oliver Aust sind spezialisiert auf das Thema CEO-Kommunikation und liefern schlagkräftige Argumente und Ideen, damit CEO-Kommunikation nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt. Nach einem kurzen Impulsvortrag steigen die Teilnehmer*innen ein in die Diskussion. Welche Erfahrung haben die Teilnehmer*innen in der Praxis gemacht, was hat sich bewährt, was nicht?

Die Veranstaltung ist der Auftakt eines neues neuen Formats im Expertenkreis Mittelstandskommunikation: Unter dem Titel "Start-up Comms Insights“ startet der EK einen Pilot und erweitert die Mittelstandskommunikation um die Start-up-Sicht. Geplant sind zwei bis drei Veranstaltungen in diesem Jahr.
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Mittelstandskommunikation

Der Arbeitskreis Mittelstandskommunikation spricht Kommunikator*innen im Mittelstand an; außerdem Wissenschaftler*innen und Berater*innen, die die Kommunikation im Mittelstand begleiten und unterstützen. PR in diesen Unternehmen folgt häufig eigenen Regeln: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bevorzugen kurze Planungshorizonte, agieren situations- und anlassbezogen nach wiederholten „Trial- und Error-Schleifen“ und müssen sich oftmals an beschränkten Ressourcen orientieren. Glücklicherweise halten diese Rahmenbedingungen Kommunikator*innen in KMU nicht davon ab, trotzdem mutig neue Wege einzuschlagen, die vielmals zu bemerkenswerten Erfolgen führen. Unser Arbeitskreis will eine Plattform für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und Information sowie eine Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft sein.
 
Kontakt: mittelstandskommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner

Manuela Seubert
Seubert PR


Tel.: +49 6431 262232

Ninette Florschütz
MITTKOM GmbH, Mittelstand- Digital Zentrum Ilmenau


Tel.: +49 3621 510470