Please wait...
News / EK MIKO beim Deutschen PR-Tag in Hannover
Ninette Florschütz
EK MIKO beim Deutschen PR-Tag in Hannover
Dringend professionalisierungsbedürftig, sagen die einen. Ein Erfolgsmodell, sagen die anderen. Derart kontrovers diskutiert, durfte auch die Mittelstandskommunikation auf der Agenda des Deutschen PR-Tages in Hannover nicht fehlen.
Der DPRG-Expertenkreis ‚Mittelstandskommunikation‘ beteiligte sich mit einem Beitrag zum Thema „Mit Volldampf durch den Nebel: Strategische Kommunikationssteuerung im Mittelstand“.
 
Ninette Florschütz brachte hierzu eine empirische Perspektive ein: Fünf Jahre lang hat sie einen Blick in die Blackbox der Kommunikation kleiner und mittlerer Unternehmen geworfen. Ihre Forschungsergebnisse luden die Teilnehmer zur Neubetrachtung ein, denn der Vortrag wechselte die Perspektive und stellt den zahlreichen Mangeldiagnosen mittelständischer Unternehmen jene Erfolgsfaktoren gegenüber, die diesen Unternehmen ihre Agilität geben:
 
  • Entscheidungszentralität & flache Hierarchien in der Organisationsgestaltung
  • Informelle, iterativ-rekursive Prozessgestaltung
  • Vision & Leitwerte als strategischer Entscheidungskorridor
  • Netzwerkbeziehungen als Ressourcengeber

 
Die zentralen Abweichungen dienen als gestalterische Impulse, die Prozesse der Unternehmenskommunikation auch im volatilen Umfeld erfolgreich strategisch steuern zu können und wurden von den Teilnehmern rege diskutiert.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Mittelstandskommunikation

Der Arbeitskreis Mittelstandskommunikation spricht Kommunikator*innen im Mittelstand an; außerdem Wissenschaftler*innen und Berater*innen, die die Kommunikation im Mittelstand begleiten und unterstützen. PR in diesen Unternehmen folgt häufig eigenen Regeln: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bevorzugen kurze Planungshorizonte, agieren situations- und anlassbezogen nach wiederholten „Trial- und Error-Schleifen“ und müssen sich oftmals an beschränkten Ressourcen orientieren. Glücklicherweise halten diese Rahmenbedingungen Kommunikator*innen in KMU nicht davon ab, trotzdem mutig neue Wege einzuschlagen, die vielmals zu bemerkenswerten Erfolgen führen. Unser Arbeitskreis will eine Plattform für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und Information sowie eine Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft sein.
 
Kontakt: mittelstandskommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner

Manuela Seubert
Seubert PR


Tel.: +49 6431 262232

Ninette Florschütz
MITTKOM GmbH, Mittelstand- Digital Zentrum Ilmenau


Tel.: +49 3621 510470