Please wait...
News / Haltungskommunikation: Wie stehen die Medien dazu?
16.03.2023   MediaPolitics
Haltungskommunikation: Wie stehen die Medien dazu?
Was sagen die Medien zu Haltungskommunikation von Unternehmen? Darüber diskutiert der Arbeitskreis MediaPolitics am 22. März mit Uwe Vorkötter, Herausgeber des „Horizont“.
Der Arbeitskreis MediaPolitics hat sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema Haltung in der Unternehmenskommunikation beschäftigt. Ausgangspunkt war eine Umfrage unter den Mitgliedern: Wann und wie äußern sich Unternehmen und Verbände zu politischen Entwicklungen? Welche Tipps haben Kommunikationsprofis?

Die spannenden Ergebnisse dieser Befragung und die Learnings stellt der Arbeitskreis in einem Whitepaper vor. Gleichzeitig wollen die Veranstalter*innen mit dem bekannten Journalisten und Herausgeber des „Horizont“, Uwe Vorkötter, über Haltungskommunikation und die Ergebnisse der Umfrage diskutieren. Wie sollten Unternehmen mit Druck seitens der Medien umgehen? Wie bleiben Unternehmen glaubwürdig?

Es stellen sich der Diskussion:


  • Uwe Vorkötter, Herausgeber „Horizont“,
  • Dr. Alena Kirchenbauer, International Comms bei Rutronik & AK MediaPolitics
  • Sandra Pabst, Sandra Pabst Kommunikation & AK MediaPolitics

 
Termin: Mittwoch, 22. März 2023 von 16.00 – 17.30 Uhr
 
Hier geht es zur Anmeldung.
 
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

MediaPolitics

Der Arbeitskreis MediaPolitics versteht sich als Thinktank und Mitwirkungsangebot für Kommunikatoren, die wissen möchten, „worauf muss ich mich in der Zukunft einstellen, welche Fähigkeiten brauche ich?“ „MediaPolitics“ soll als Seismograf die Trends und aktuellen Herausforderungen unserer Zeit und ihre Auswirkungen auf Kommunikations- und Medienprofis erkennen und abbilden. Der thematische Schwerpunkt liegt in den aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen 4.0, wie „Kommunikation“, „Arbeitswelt“, „Frauenkarriere“ und ihre Auswirkungen auf die Branche. Geplant sind geschlossene und offene Veranstaltungsformate.
 
Kontakt: mediapolitics(at)dprg.de

Ansprechpartner

Sandra Pabst
Sandra Pabst Kommunikation


Tel.: 030-44324196