Die Karten werden neu verteilt! Die komplexen Regularien des ESG-Reportings (Environmental, Social and Governance) stellen nicht nur die Finanzabteilung vor neue Herausforderungen, sondern werden alle Abteilungen im Unternehmen treffen. Am 16. März erfahren Sie mehr.
Gerade die Bereiche der Unternehmenskommunikation und des Nachhaltigkeitsmanagements sind wesentliche Eckpfeiler des Prozesses, der abteilungsübergreifend adressiert werden muss und im Office des Chief Financial Officer (CFO) zusammenlaufen wird.
Im Rahmen des gemeinsam mit dem Arbeitskreis CSR-Kommunikation des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik (DNWE) und der DPRG ausgerichteten Events erfahren Sie mehr über die Rolle des CFO vor dem Hintergrund der Regulatorik und wie Sie die neuen Aufgaben der Unternehmenskommunikation bewältigen. Unsere Experten werden Ihnen sowohl die Anforderungen der gesetzlichen Regelungen erläutern als auch wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung geben.
Termin und Ort:
16.03.2023 in der Zeit von 15.30 bis 19:30 Uhr im Fifty Heights, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 - 60327 Frankfurt/M. Der Veranstaltungsort liegt rund 10 Gehminuten vom Frankfurter Hauptbahnhof entfernt.
Vor Ort erwartet Sie diese Agenda: - 15:30 Uhr: Registrierung
- 16:00 Uhr: Welcome & Einführung Arbeitskreis CSR und Wolters Kluwer CCH Tagetik (Prof. Dr. Riccardo Wagner & Jörg Plass)
- 16:30 Uhr: Nachhaltigkeitsberichterstattung im Spannungsfeld zwischen Berichtspflichten und der praktischen Datenerhebung (Prof. Dr. Johannes Wirth)
- 17:15 Uhr: Pause
- 17:30 Uhr: Nachhaltigkeit und ESG in der Praxis - Herausforderungen bei der Einführung und Umsetzung (Sprecher: tbd.)
- 18:15 Uhr: Die Bedeutung eines verlässlichen Tools (Sprecher: tbd., CCH Tagetik)
- 18:30 Uhr: Networking
- 19:30 Uhr: offizielles Veranstaltungsende
Hier geht es zur Anmeldung.