Please wait...
News / André Puchta bleibt Landesvorsitzender der DPRG Berlin-Brandenburg
03.02.2023   Berlin/Brandenburg
André Puchta bleibt Landesvorsitzender der DPRG Berlin-Brandenburg
Die Mitglieder der Landesgruppe Berlin-Brandenburg haben ihren ehrenamtlichen Vorstand mit großer Mehrheit für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.
Auf der Mitgliederversammlung in Berlin wurde André Puchta, Regionalleiter Unternehmenskommunikation der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg, als Landesvorsitzender wiedergewählt. Für den 39-Jährigen votierten am 2. Februar 95,24 Prozent der anwesenden Wahlberechtigten.
 
Seine Stellvertreterinnen sind Beate Kiep, Leiterin Unternehmenskommunikation und Geschäftsführerin der Landau Media GmbH, sowie die Kommunikationsberaterin und gelernte Journalistin Sandra Pabst. Als Beisitzer wurden Giovanni Bruno, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur fokus digital, Raymond Naseem, Geschäftsführer und Mitgründer der Housy GmbH, und Dozent Dr. Carsten Kolbe-Weber als Leiter des Studienzentrums Berlin der DIPLOMA Hochschule gewählt.
 
André Puchta verantwortet seit April 2019 die Unternehmenskommunikation der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg und agiert als Pressesprecher der drittgrößten privaten Klinikgruppe Deutschlands in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Zuvor leitete er von 2013 bis 2019 die Kommunikation an der größten Theaterbühne der Welt und sprach am Friedrichstadt-Palast Berlin für den Kulturmanager und Intendanten Dr. Berndt Schmidt.
 
In seinem Rechenschaftsbericht vor der Mitgliederversammlung zog Puchta eine positive Bilanz der in der vergangenen Wahlperiode durchgeführten Veranstaltungen und hob zum Beispiel exklusive Mitglieder-Talks mit trivago-CEO Axel Hefer, Ibrahim Evsan als Experte für Human Design und Digitalisierung, sowie mit stv. Regierungssprecher Wolfgang Büchner hervor, zudem Workshops zu Gewaltfreier Kommunikation und den virtuellen Neujahrsempfang mit Ex-Profiboxer Axel Schulz: „Wir befinden uns einmal mehr in einer Zeit des Umbruchs, auf welche wir schlagkräftig reagieren, denn auch die Kommunikation steht vor gewaltigen Veränderungen. Was bleibt, sind die Menschen hinter den Positionen, deren Expertise und Erfahrungsschatz kein Chatbot ersetzen kann.“
 
Ehrengast beim anschließenden Neujahrsempfang war der Journalist, Unternehmer und Kommunikationsexperte Oliver Dunk, dessen Karriere vor über 40 Jahren beim RIAS und beim Sender Freies Berlin begann. In den achtziger Jahren war er maßgeblich beim Aufbau des ersten privaten Hörfunksenders in Berlin (Hundert,6) beteiligt. In den Neunzigern verantwortete er als Redaktionsleiter das Regionalprogramm bei SAT.1. 1995 wurde Dunk Chefredakteur des Deutschlandreports bei SAT.1.
 
Im Gespräch mit Sandra Pabst blickte Oliver Dunk auf die Radio- und Audionutzung in Deutschland, den perfekten Corporate Podcast, die Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und Schlager als sinnvolle Ergänzung der bestehenden UKW-Radiolandschaft. Heute führt Oliver Dunk eine Unternehmensgruppe, die Radiosender, einen Rundfunk-Nachrichtendienst und eine Medienberatung betreibt.
 
Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e. V. (DPRG) bildet als ehrenamtlich geführter Verband seit 1958 die ganze Vielfalt der Branche ab: von Pressesprecher*innen bis zu Leiter*innen Unternehmenskommunikation, von der Lobbyistin bis zu Consultants in Agenturen und Selbstständigen. Von Start-up-Gründerinnen bis zu Verbandskommunikatoren. Die DPRG ist das Netzwerk für alle, deren Leidenschaft professionelle Kommunikation ist.
 
Foto: Der neue Landesvorstand der DPRG in Berlin und Brandenburg: Giovanni Bruno, Dr. Carsten Kolbe-Weber, Sandra Pabst, André Puchta, Beate Kiep und Raymond Naseem (v.li.n.re.). Foto: Frederic Schweizer

Landesgruppe

Berlin/Brandenburg

Mit Seminaren, Workshops und Tagungen engagiert sich unsere rund 300 Mitglieder starke Landesgruppe für die Professionalisierung des PR-Berufsstandes. Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg bietet uns als herausragender Politik-, Wissenschafts-, Kultur- und Medienstandort die ideale Plattform, um Praktiker*innen und Theoretiker*innen sämtlicher Kommunikationsdisziplinen zusammenzuführen. Aktives Networking für den kreativen, innovativen Dialog ist unsere Devise. Wir verstehen uns als offenes, transparentes, auf fachlichen Austausch ausgerichtetes Netzwerk von und für Entscheider*innen, Mitarbeiter*innen und Young Professionals in der PR- und Kommunikationsbranche.

Kontakt: berlin-brandenburg(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzender
André Puchta
Stv. Vorsitzende
Sandra Pabst
Stv. Vorsitzender
Giovanni Bruno
Beisitzer: Beate Kiep, Dr. Carsten Kolbe, Raymond Naseem