Eine zentrale Bühne im Kesselhaus der Berliner Kulturbrauerei, zehn Trends für die Kommunikation 2023 im Halbstundentakt – und viel Zeit fürs Netzwerken: Der DPRG Takeoff am 26. Januar ist das erste Highlight des Jahres. Hier sind die Themen.
Trends, auf die Kommunikationsteams in diesem Jahr achten sollten, zeigt der DPRG Takeoff 2023 auf. Erstmals seit 2020 findet der Jahresauftakt des Netzwerks wieder live statt. Dabei geht es unter anderem um
Innovation in Großorganisationen (Sven Weizenegger vom Cyber Innovation Hub der Bundeswehr),
Haltung im Leistungssport (Sandra Pabst vom DPRG-Arbeitskreis Media Politics im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Sportwelt), neue
Tools und Prozesse für die Medienarbeit (Haskiyel Can, Argus Data Insights) und veränderte Rollen und Bedeutung von
Freelancern in der Unternehmenskommunikation (Beraterin Kathrin Schirmer).
Nils Haupt, Kommunikationschef von Hapag-Lloyd, bespricht mit dem 24-jährigen Leon Schulz aus seinem Team, worauf die so genannte
Generation Z Wert legt und was sie vom Kommunikationsberuf erwartet. Die Überschrift „Coachen statt managen“ spielt darauf an, dass Personalverantwortliche mittleren Alters durch den Umgang mit GenZ vielfach herausgefordert sind.
Was kommt nach dem Metaverse-Hype? Nadine Meliß, soeben in Berlin mit einer einschlägigen Beratung unter dem Dach der internationalen APCO-Gruppe an den Start gegangen, beleuchtet Chancen und Risiken für die Kommunikation.
Was wird das politische Berlin in diesem Jahr umtreiben? Wie die Hauptstadt 2023 tickt und worauf sich Kommunikationsverantwortliche einstellen sollten, beschreibt Daniel Wixforth (365 Sherpas).
Rund um das Thema
Bürgerbeteiligung begrüßt der DPRG-Arbeitskreis Akzeptanzkommunikation unter anderem Leonie Pantzke, im Bundesministerium für Digitales und Verkehr tätig als Referentin für Grundsatzangelegenheiten, Finanz- und Wettbewerbspolitik. Nützliche Hinweise zur nicht immer störungsfreien
Zusammenarbeit von Kommunikations- und Jura-Menschen geben Kommunikationsberaterin Ulrike Hanky-Mehner und Anwältin Patricia Cronemeyer im Dialog. Staffbase-Mitgründer Frank Wolf spricht über
„Die drei großen Krisen des Jahrzehnts: Warum Kommunikation wichtiger wird als je zuvor“.
Die denkmalgeschützte Kulturbrauerei bietet jede Menge Platz, um einzelne Themen im Anschluss an die jeweiligen Slots mit den Speakern zu vertiefen. Als Foyer zum Kesselhaus mit seiner Zentralbühne dient das „Palais“, wo sich ausgewählte DPRG-Arbeitskreise präsentieren und der Tag ab 17 Uhr ausklingt.
Der DPRG Takeoff 2023 findet in Kooperation mit Argus Data Insights statt. Tickets sind für DPRG-Mitglieder gewohnt günstig. Details zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter
dprg.de/takeoff.