Please wait...
News / Beyond Agile: Wie organisieren sich Kommunikation und Marketing in Zukunft?
25.11.2022   Nordrhein-Westfalen
Beyond Agile: Wie organisieren sich Kommunikation und Marketing in Zukunft?
Was müssen Kommunikations- und Marketingabteilungen in einer Zeit beachten, in der Change zum Dauerzustand geworden ist? Mehr erfahren Sie beim virtuellen NRW-Lunch am 2. Dezember.
Wir leben in einer Zeit, in der sich Ansprüche und Anforderungen an Kommunikation immer schneller verändern. Das hat Auswirkungen auf die Art und Weise, wie und wo kommuniziert wird. Das hat aber auch Auswirkungen darauf, wie Kommunikation „hinter den Kulissen“ organisiert wird.
 
Was müssen Kommunikations- und Marketingabteilungen in einer Zeit beachten, in der Change zum Dauerzustand geworden ist? Wie kann „Agilität“ dabei helfen und was genau steckt eigentlich hinter agiler Organisation? Was sollte bei der Veränderung von Organisation und Prozessen beachtet werden? Und wie wirkt sich das auf Inhalte und Kanäle aus?
 
All diese Fragen diskutiert Jana Meißner, stellvertretene Vorsitzende der DPRG-Landesgruppe NRW, mit Prof. Dr. Alexander Güttler und Tobias Bruse von der Unternehmensberatung und Kreativagentur komm.passion. Güttler und Bruse sind Autoren des Fachbuchs „Beyond Agile“, das kürzlich bei Springer Gabler veröffentlicht wurde. Sie berichten aus Theorie und Praxis – auf Basis eines achtjährigen Selbstversuchs in agiler Organisation und Beratungsprojekten bei zahlreichen Unternehmen.
 
Die Diskussion findet beim virtuellen NRW-Lunch statt. Den Zugangslink zur Online-Veranstaltung am 2. Dezember 2002, 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr, erhalten die Teilnehmer*innen per E-Mail am Tag der Veranstaltung.
 
Hier geht es zur Anmeldung. 
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Nordrhein-Westfalen

Mit mehr als 400 Mitgliedern stellt Nordrhein-Westfalen die meisten DPRG-Mitglieder eines einzelnen Bundeslandes. Ebenso vielgestaltig wie die Regionen ist auch das Spektrum der Kommunikationsbranche in diesem Land, das von Großunternehmen der klassischen Industrien bis zu spezialisierten Start-ups, Verbänden und Kommunikationsberatern reicht. Im Vordergrund steht bei unseren digitalen Angeboten und regionalen Präsenzveranstaltungen der persönliche Austausch: Das Voneinander-Lernen und Netzwerken hilft auch Mitgliedern, die keinen großen Stab an Experten hinter sich haben, stets fachlich „up to date“ zu sein.

Kontakt: nrw(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzender
Timo Krupp
Stv. Vorsitzende
Jana Meissner
Stv. Vorsitzender
Wolf-Dieter Rühl
Stv. Vorsitzender
Thilo Sagermann
Beisitzer: Patrick Herrmann, Nicole Jakobs, Susanne Kirchhof, Nina Armbrust, Georg Lamerz, Markus Richard Spiecker