Praxisnahe Einblicke in die strategische Veränderungskommunikation erhalten die Teilnehmer*innen einer Veranstaltung der DPRG Sachsen am 5. Dezember.
Veränderungen gehören mittlerweile zum Unternehmensalltag: Sei es die Einführung neuer Software und Systeme, die Anpassung des Geschäftsmodells, die Unternehmensnachfolge, ein Zukauf, Sanierungsmaßnahmen oder neue Arbeitsprozesse. Für das Management sind die Hintergründe sowie die Richtung klar. Doch der Belegschaft sowie Geschäftspartnern und Kunden fehlt dieses Wissen bezüglich der geplanten Anpassungen.
Wenn sich der berufliche Alltag ändert, löst das bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterschiedliche Reaktionen aus – von Angst über Ablehnung bis zu Begeisterung. Die Emotionalität von Veränderungen darf nicht unterschätzt werden. Fehlt eine stringente und transparente Kommunikationsarbeit, können die Folgen gravierend sein: Veränderungen werden abgelehnt oder nicht mitgetragen, die Motivation der MitarbeiterInnen sinkt und ein Qualitätsverlust droht, das Image des Unternehmens und die Arbeitgeberattraktivität leiden, Schlüsselpersonen verlassen den Betrieb. Das kann sich in Zeiten des Fachkräftemangels eigentlich kein Unternehmen mehr leisten.
Von Ina Jahn, Senior Consultant, ABG Marketing GmbH, erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die strategische Veränderungskommunikation und einen ersten Leitfaden für die Umsetzung. Dabei fokussieren wir uns auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten kleiner und mittelständischer Unternehmen.
Online-Webinar am Montag, 5. Dezember 2022, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Hier geht es zur Einladung.