Wie kann der Einsatz von KI in der Kommunikation das neue Aufgabenfeld Corporate Intelligence schaffen? Freuen Sie sich auf eine spannende Online-Diskussionsrunde der DPRG NRW am 17. November mit Patrick Bunk.
Die professionelle Kommunikation wird sich in den kommenden Jahren gravierend wandeln – vor allem durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data. So lautet zumindest das gängige Narrativ. Doch wo stehen wir derzeit tatsächlich beim Einsatz von KI? Ist wirklich alles auch KI, wo KI draufsteht? Wo sind derzeitige und zukünftige Einsatzfelder – und wo liegen die Grenzen?
Die DPRG Landesgruppe Nordrhein-Westfalen lädt herzlich ein zu einer Online-Diskussionsrunde mit einem der führenden Köpfe der kommunikativen KI-Forschung in Deutschland.
Patrick Bunk ist Sachverständiger für diverse Arbeitskreise des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der KI-Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages und zugleich Chief Innovation Officer beim Kölner Media-Intelligence-Unternehmen Unicepta. Er beschäftigt sich seit dem Jahr 2000 mit Machine Learning und neuronalen Netzwerken.
Der Titel seines Impuls-Vortrags: "Wie der Einsatz von KI in der Kommunikation das neue Aufgabenfeld Corporate Intelligence schaffen kann." Nach seinem initialen Impuls freuen wir uns auf eine rege Diskussion mit möglichst vielen Teilnehmer*innen aus der PR-Praxis.
Termin: Donnerstag, 17. November 2022
Beginn: 17:30 Uhr, Ende ca.: 19:00 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung.