Welchen Einfluss hat die Verständlichkeit von PR-Texten auf die journalistische Nachrichtenauswahl? Dr. Claudia Thoms gibt beim Thesis-Talk am 24. November Einblicke in ihr Dissertationsprojekt.
Wie gewohnt schließt sich nach einem Kurzimpuls der Referentin eine offene Diskussionsrunde an.
Zur Person:
Dr. Claudia Thoms ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim. Die Sprache und die Verständlichkeit unterschiedlicher Akteure in Wirtschaft und Politik sowie die Auswirkungen unterschiedlich verständlicher Kommunikation bilden die Schwerpunkte ihrer Forschung. Hierzu hat sie in den letzten Jahren gemeinsam mit Professor Dr. Frank Brettschneider eine Vielzahl an Untersuchungen veröffentlicht. Im Mittelpunkt standen die Verständlichkeit von Wahlprogrammen im Rahmen von Bundes- und Landtagswahlen ebenso wie die Verständlichkeit von CEO-Reden.
Thesis Talk
Beim Format Thesis Talk stellen kürzlich Promovierte ihr Dissertationsprojekt zu kommunikationsrelevanten Fragestellungen vor. Im Anschluss geht es ausgehend von diesem Kurzimpuls in eine lebendige Diskussionsrunde über. Möchten Sie selbst einmal Ihr Dissertationsprojekt präsentieren oder das eines Kollegen oder einer Kollegin vorschlagen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an
baden-württemberg@dprg.de.
Hier geht es zur Anmeldung.