Please wait...
News / Thesis-Talk: Verständlichkeit von PR-Texten
Foto: Adobe / denisismagilov
01.11.2022   Baden-Württemberg
Thesis-Talk: Verständlichkeit von PR-Texten
Welchen Einfluss hat die Verständlichkeit von PR-Texten auf die journalistische Nachrichtenauswahl? Dr. Claudia Thoms gibt beim Thesis-Talk am 24. November Einblicke in ihr Dissertationsprojekt.
Wie gewohnt schließt sich nach einem Kurzimpuls der Referentin eine offene Diskussionsrunde an.

Zur Person:
 
Dr. Claudia Thoms ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim. Die Sprache und die Verständlichkeit unterschiedlicher Akteure in Wirtschaft und Politik sowie die Auswirkungen unterschiedlich verständlicher Kommunikation bilden die Schwerpunkte ihrer Forschung. Hierzu hat sie in den letzten Jahren gemeinsam mit Professor Dr. Frank Brettschneider eine Vielzahl an Untersuchungen veröffentlicht. Im Mittelpunkt standen die Verständlichkeit von Wahlprogrammen im Rahmen von Bundes- und Landtagswahlen ebenso wie die Verständlichkeit von CEO-Reden.
 
Thesis Talk
 
Beim Format Thesis Talk stellen kürzlich Promovierte ihr Dissertationsprojekt zu kommunikationsrelevanten Fragestellungen vor. Im Anschluss geht es ausgehend von diesem Kurzimpuls in eine lebendige Diskussionsrunde über. Möchten Sie selbst einmal Ihr Dissertationsprojekt präsentieren oder das eines Kollegen oder einer Kollegin vorschlagen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an baden-württemberg@dprg.de.
 
Hier geht es zur Anmeldung.

Landesgruppe

Baden-Württemberg

Wir vertreten die Interessen von rund 300 Mitgliedern aus dem Südwesten – von Konzernen und großen Unternehmen über den Mittelstand und andere Institutionen bis hin zu PR-Agenturen und Freiberuflern. Mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten informieren und vernetzen wir unsere Mitglieder bei zahlreichen Online- und Präsenzveranstaltungen in Stuttgart und in der Metropolregion Rhein-Neckar (Mannheim/Heidelberg).

Kontakt:baden-wuerttemberg(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzender
Veit Mathauer
Stv. Vorsitzende
Dr. Claudia Kübler
Stv. Vorsitzender
Uwe Schick
Beisitzer: Susanne Dieterich, Peter Frost, Dr. Alena Kirchenbauer, Alexander Praun, Prof. Dr. Swaran Sandhu, Gabriel Striebel, Annette Uhlmann, Lisa Curdes (Nachwuchsförderung)