Please wait...
News / PR-Verantwortliche und die Energiekrise
26.10.2022   Norddeutschland
PR-Verantwortliche und die Energiekrise
Bäckereibetriebe, Wohnungsunternehmen, Energiekonzerne: PR-Verantwortliche aus drei von der Energiekrise betroffenen Industrien sind am 10. November auf einer Online-Diskussionsrunde zu Gast. Thema: Kommunikation in der Zeitenwende.
Die russische Invasion in der Ukraine am 24. Februar bedeutete eine Zeitenwende – nicht nur für Europa. Der Krieg hat weitreichende humanitäre, ökonomische, soziale und politische Konsequenzen. Eine schwere Energiekrise, eine drohende Rezession, hohe Inflationszahlen, zunehmende Flüchtlingsströme und der immer bedrohlicher werdende Klimawandel setzt eine Vielzahl von Unternehmen erheblich unter Duck und erfordert eine maßgeschneiderte Kommunikation mit allen Stakeholdern, vor allem mit verunsicherten Mitarbeitenden, aber auch einen permanenten Dialog mit der Politik.
 
Die DPRG Landesgruppe Norddeutschland lädt herzlich ein zu einer Online-Diskussionsrunde mit den PR-Verantwortlichen aus drei Industrien in Deutschland, die besonders heftig von der gegenwärtigen Energiekrise und entsprechenden Kostenexplosionen betroffen sind: Bäckereibetriebe, Wohnungsunternehmen und Energiekonzerne.
 
Auf dem virtuellen Panel:
 
  • Prof. Dr. Ulrike Detmers, Präsidentin des Verbandes Deutscher Großbäckereien e.V.
  • Nina Henckel, Leiterin Konzernpresse und Interne Kommunikation, Vonovia SE
  • Lars A. Rosumek, Senior Vice President Group Communications, & Political Affairs, E.ON


Termin: Donnerstag, 10. November 2022
Beginn: 17:30 Uhr, Ende ca.: 19:00 Uhr
 
Hier können Sie sich anmelden.
 
Foto: Prof. Dr. Ulrike Detmers, (©Randi Blomberg), Nina Henckel (©Catrin Moritz), Lars A. Rosumek (©Jörg Mettlach/E.ON) v.li.n.re.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Norddeutschland

Im Norden schreiben wir vier Dinge groß: Austausch, Partizipation, Kollaboration und Vernetzung. Als Plattform hierzu dienen regelmäßige Veranstaltungen – aktuell vor allem in Hamburg. Mal zu kommunikativen Grundlagen, mal zu aktuellen Trends und Fragestellungen unserer PR-Branche und mal als lockerer Stammtisch. Immer aber mit Raum und Zeit für Austausch und Kontakte. Die vielfältige, bunte und lebhafte Kommunikationsbranche in der Metropolregion Hamburg bildet das Zentrum der Landesgruppenarbeit. Die Vernetzung umfasst aber auch Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern – also das gesamte DPRG Norddeutschland-Gebiet. Interessiert? Alle Infos zur Landesgruppe Norddeutschland gibt’s zusammengefasst auch noch einmal hier.

Kontakt: norddeutschland(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Vorsitzende
Annika Zacharias
Vorsitzender
Fabian Virgil
Stv. Vorsitzender
Elke Hildebrandt
Beisitzer: Tim Hinz