Internationales PR-Meeting in München
European Council der Global Alliance stellt Weichen für die Zukunft
Russlands Krieg gegen die Ukraine und die nach wie vor grassierende Corona-Pandemie sind nur zwei aktuelle, grenzüberschreitende Themen, mit denen sich auch die Kommunikationsstrategen vieler Unternehmen und Organisationen zurzeit beschäftigen. Grund genug für die "Global Alliance for Public Relations and Communication Management", diese Themen ganz oben auf der Agenda ihres Herbstmeetings zu platzieren, das vom 6. bis 8. Oktober 2022 in München stattfand.
Die Global Alliance, ein Zusammenschluss der weltweit größten Verbände und Institutionen in den Bereichen Public Relations und Kommunikationsmanagement, ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in der Schweiz. Sie repräsentiert über ihre Mitgliedsverbände mehr als 320.000 Praktiker und Akademiker in allen Kontinenten. DPRG-Vorstandsmitglied Christina Kahlert vertritt die deutschen Interessen im European Council und war für die Ausrichtung der Münchner Tagung verantwortlich.
Die Veranstaltung begann mit einem eindrucksvollen Besuch der Siemens-Konzernzentrale, wo Kommunikationschefin Lynette Jackson die Unternehmensstrategie präsentierte und erläuterte, wie Siemens den Krisen begegnet. Die bayerische DPRG-Landesgruppe lud anschließend zu einem zünftigen Weißwurstessen in den Münchner PresseClub am Marienplatz ein, bevor einzelne Mitgliedsorganisationen der Global Alliance sich selbst und ihre Ziele zur Diskussion stellten.
Moderne Techniken der Online-Präsentation waren dabei eine wertvolle Hilfe, vor allem für die Redner aus Osteuropa, von denen nur wenige persönlich teilnehmen konnten. So berichtete Kia Haring, PR-Chefin des finnischen IT-Riesen Tietoevry über Vertrauensarbeit in einem multinationalen Unternehmen mit Niederlassungen sowohl in der Ukraine als auch in Russland. Yanina Olkhovska, die Kommunikationschefin der ukrainischen Ukrsibbank war aus Kyiv zugeschaltet.
Ein kommunikativer Abend im Haus der bayerischen Wirtschaft schloss den ersten Konferenztag ab. Am Samstag standen interne Themen auf dem Programm, ebenso wie eine Führung durch das historische München. Silvia Arto, Head of Global Communications bei BNP Paribas und Vorsitzende des European Council lobte die Organisation und versprach, bald wieder nach München zu kommen.