Stellantis heißt der aus den Unternehmen Peugeot-Citroën, Opel und Fiat-Chrysler entstandene Konzern, der seinen Deutschland-Sitz in Rüsselsheim hat. Am 12. Oktober ist die DPRG dort zu Besuch - e-Auto-Experience inbegriffen.
Opel, Fiat, Alfa Romeo, Peugeot, Citroën, Jeep und Lancia – wer hätte vor wenigen Jahren gedacht, dass derart unterschiedliche Auto-Labels einmal unter einem Dach vereint seit könnten? Bei einem Hausbesuch am 12. Oktober möchte die Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland einmal einen Blick hinter die Kulissen bei Stellantis werfen. Es gibt viel zu besprechen:
- Wie kommt die Integration der unterschiedlichen Unternehmen voran?
- Welchen Entscheidungsspielraum haben die einzelnen, früher getrennt agierenden Unternehmen auf nationaler/internationaler Ebene?
- Wie fusioniert man erfolgreich die PR-Abteilungen von drei Konzernen mit elf Automarken?
- Wie schafft man Bekanntheit und Relevanz für eine neue Konzernmarke?
Über diese und zahlreiche andere Fragen werden die Teilnehmer*innen mit Stellantis Deutschland-CEO Amaury de Bourmont und den Kolleg*innen aus der Stellantis PR diskutieren. Und das ist das Programm:
Vorprogramm
Ab 16:30 Uhr kurze Testfahrten rund um Rüsselsheim in Deutschlands meistverkauftem Elektroauto, dem Fiat 500 Elektro – Anmeldung ebenfalls über den Link weiter unten.
Hauptteil
18:00: Treffen Adam Opel Haus & Begrüßung
18:30: Präsentation zur Zukunfts-Strategie von Stellantis (Amaury de Bourmont)
19:00: Präsentation/Gespräch zur Kommunikations-Strategie von Stellantis in Deutschland
20:00: Kleines Abendessen & Getränke
21:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Termin: 12.10.2022 um 16:30 Uhr, Rüsselsheim
Ort: Treffpunkt ist der große Mitarbeiterparkplatz direkt am Adam-Opel-Haus. Navi: Rüsselsheim, Friedrich-Lutzmann-Ring 1.
Auch die Anreise per Regional-/S-Bahn ist kein größeres Problem; der Bahnhof RÜ ist keine 10 Minuten entfernt, Ortskundige sollen es sogar in knapp 5 Minuten zum Adam-Opel-Haus schaffen.
Hier geht es zur Anmeldung.