Kaum zu toppen: Nicht ein schnöder roter Teppich, sondern eine goldene Treppe erwartet die Teilnehmer*innen des After-Work-Events der DPRG-Landesgruppe Nord am 6. September.
Eine außergewöhnliche Business-Location hat die DPRG-Landesgruppe Nord für ein Wiedersehen ausgespäht: das „Hamburger Ding“ auf dem Hamburger Kiez. Dessen Eingang ist kaum zu verfehlen: das Golden Gate, die „goldene“ Treppe.
Das „Hamburger Ding“ ist ein bunter Mix aus Coworking- und Einzelbüros, Meeting- und Eventlocations, Sport und Gaming sowie Streaming- und Podcast-Studios. Insgesamt stehen hier über 300 fixe und flexible Arbeitsplätze zur Verfügung. Der neuartige Cross Community Space ist deutschlandweit einmalig und auf klarem Expansionskurs.
Gastgeber sind: - Matthias Linnenbrügger, Unternehmenssprecher der Think United Group. Linnenbrügger war langjähriger Sportchef der Hamburger Morgenpost und dort ab 2016 als Geschäftsführender Redakteur verantwortlich. Seit 2019 leitet er die Kommunikation der Think United Group. Von der Unternehmensgruppe werden unter anderem Brands wie das „Hamburger Ding“ und „RCADIA“, die Plattform für Esport & Gaming, gemanagt.
Neben Matthias Linnenbrügger stehen an diesem Abend zwei weitere Gesprächspartner zur Verfügung:
- Stephan Kolba, Head of Events & Concepts, More than! Group
- Markus Brill, Head of Sales & Product Development, More than! Group
Die Teilnehmer*innen erhalten einen Einblick in die Corporate Communication der Think United Group und erfahren, was es mit der Co-Working-Arbeitswelt und dem besonderen Cross-Community-Ansatz auf sich hat. Nebenbei will Matthias Linnenbrügger auch etwas über seinen „Seitenwechsel“ berichten. Außerdem bekommen die Teilnehmer*innen die aktuellen Infos zu Europa‘s größtem Gaming House in Hamburg-Bergedorf. Der Abend wird sicher interessant und bietet reichlich Input und Austausch.
Weil die Veranstaltungen der Landesgruppe im Herbst wieder in den Teams-Modus verlegt werden, bietet sich der 6. September auch für alle Neu-Mitglieder der DPRG zum ersten persönlichen Kennenlernen an.
Hier geht es zur Anmeldung.