Please wait...
News / Haltung zwischen Aufrichtigkeit und Moral
Anna Tomfeah, Dr. Markus Müller, Heidrun Haug (v.li.n.re.)
07.07.2022   MediaPolitics
Haltung zwischen Aufrichtigkeit und Moral
Haltung in der Unternehmenskommunikation: Wo liegen die Risiken für B2B- und Industrieunternehmen? Antworten gibt der Arbeitskreis MediaPolitics am 26. Juli.
Müssen sich Unternehmen zu politischen Entwicklungen äußern? Nur, wenn sie gefragt werden, vorauseilend, oder nur dann, wenn es etwas mit ihrem Geschäft zu tun hat? 
 
Gleichzeitig forscht die mediale Öffentlichkeit kritisch nach, ob Worte und Taten übereinstimmen. Für eine Consumer-Marke kann ein einzelner Post schnell einen Shitstorm entfachen.
 
Besteht so eine Bumerang-Gefahr für die Unternehmenskommunikation?
 
Diese und andere Fragen möchte der Arbeitskreis MediaPolitics mit den folgenden Gästen diskutieren:
 
  • Anna Tomfeah, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Weltethos-Institut
  • Dr. Markus Müller, Senior International Public Relations Manager, GFT Technologies
  • Moderation: Heidrun Haug, Gründerin der Agentur Storymaker GmbH & AK MediaPolitics Süd.


Wann: Dienstag, 26. Juli 2022 von 12.30 – 13.30 Uhr
Wo: DPRG-Teams Online-Session
 
Hier können Sie sich anmelden.
 
 

Arbeitskreis

MediaPolitics

Der Arbeitskreis MediaPolitics versteht sich als Thinktank und Mitwirkungsangebot für Kommunikatoren, die wissen möchten, „worauf muss ich mich in der Zukunft einstellen, welche Fähigkeiten brauche ich?“ „MediaPolitics“ soll als Seismograf die Trends und aktuellen Herausforderungen unserer Zeit und ihre Auswirkungen auf Kommunikations- und Medienprofis erkennen und abbilden. Der thematische Schwerpunkt liegt in den aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen 4.0, wie „Kommunikation“, „Arbeitswelt“, „Frauenkarriere“ und ihre Auswirkungen auf die Branche. Geplant sind geschlossene und offene Veranstaltungsformate.
 
Kontakt: mediapolitics(at)dprg.de

Ansprechpartner

Sandra Pabst
Sandra Pabst Kommunikation


Tel.: 030-44324196