Please wait...
News / Speed-Mentoring startet beim Zukunftsforum in Gelsenkirchen
Mentoring wirkt durch Austausch. Foto: Adobe Stock
14.06.2022   News
Speed-Mentoring startet beim Zukunftsforum in Gelsenkirchen
(Berufs-)Erfahrung gewinnt man, indem man lange genug ein Handwerk ausübt. Oder indem man sie durch Austausch gewinnt. Das ist das Prinzip von Mentoring, wie es die DPRG beim Zukunftsforum am 23. Juni in Gelsenkirchen anbietet: Erfahrene Kommunikator*innen teilen ihre Erfahrungen über zwölf Monate mit ihren Mentees und helfen diesen so bei der beruflichen Entwicklung.
Am 23. Juni ist es wieder so weit: Die DPRG lädt als Programmpunkt ihres jährlichen Zukunftsforums zu einer neuen Runde in ihrem Mentoring-Programm. Das Besondere daran: Erstmals seit zwei Jahren sitzen sich Mentor*innen und potenzielle Mentees wieder persönlich gegenüber, um auszuloten, ob sie ein mehrmonatiges Mentoring starten wollen. Das Verfahren, das zum Mentoring führt, ist ein ganz spezielles: Statt die Bildung sogenannter „Tandems“ einem Algorithmus zu überlassen, entscheiden die Beteiligten beim „Speed-Mentoring“ im direkten Dialog, wer mit wem ein Mentorat starten möchte, erklärt Clara Lamm aus dem Bundesvorstand der DPRG: „Die Mentor*innen treffen sich mit den Mentees für kurze Gesprächs-Einheiten in einem virtuellen Meetingraum. Nach jedem Gespräch wechseln die Gesprächs-Duos – bis sich alle gesprochen haben. So können sich innerhalb eines kurzen Zeitraums viele verschiedene Personen kennenlernen und sich auf Basis ihres ersten Eindrucks entscheiden, mit wem sie sich ein zwölfmonatiges Mentoring vorstellen könnten.“
Wenn sich ein Tandem gefunden hat, vereinbaren beide noch ein längeres erstes Treffen, – das natürlich auch virtuell stattfinden kann. Erst danach fällt die verbindliche Entscheidung für ein zwölfmonatiges Mentoring. Dieses wird in einem Vertrag festgehalten, der die Ziele und die Ausgestaltung des Mentorings beschreibt. Das trägt zur Verbindlichkeit bei – auch die Tatsache, dass die Teilnahme etwas kostet: DPRG-Mitglieder zahlen für die Teilnahme als Mentee einmalig 185,00 Euro. Für Nichtmitglieder kostet die Teilnahme als Mentee 280,00 Euro, jeweils inkl. Mehrwertsteuer.
Teilnehmen können Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, die ihre PR-Ausbildung vollendet haben, sich in den ersten Berufsjahren befinden oder vor beruflichen Entscheidungs- und Veränderungsprozessen stehen. Es ist also weder eine „Nachhilfe“ noch eine Ausbildung im eigentlichen Sinn. Als Mentorinnen und Mentoren können sich Personen mit hoher fachlicher und organisatorischer Verantwortung bewerben. Nicht wenige, die heute als Mentor*innen tätig werden, waren einst selbst Mentees. Und nicht wenige Profis, die Mentoring bieten, tun dies, weil sie es als Bereicherung erfahren haben. Im Austausch mit den Menschen, die sie unterstützen, nehmen auch sie neue Erfahrungen und Blickwinkel für ihren Berufsalltag mit. Mentoring im besten Sinne ist also eine Win-Win-Situation für beide Seiten.
 
Über Speed-Mentoring
Man kann es sich ähnlich wie Speed-Dating vorstellen: Ziel ist es, schnell herauszufinden, ob ein potenzieller Mentor zu einem passt – und umgekehrt.
 
Wie geht es nach dem Speed-Mentoring weiter?
Haben sich Tandems gefunden, wird die Zusammenarbeit zunächst per Handschlag und mit der Verabredung zu einem ersten Treffen vereinbart. Erst danach und nach der Entscheidung, ein Mentoring zu beginnen, schließen beide Seiten eine schrift­liche Vereinbarung.
 
Was ist, wenn man doch nicht zusammenarbeiten will?
Ein Rücktritt von der Vereinbarung ist jederzeit möglich. Bereits bezahlte Teilnehmergebühren werden erstattet, wenn Mentee oder Mentor die Aufhebung bis maximal vier Wochen nach Abschluss der Vereinbarung gemeinsam erklären.
 
Kosten
Mentees zahlen als DPRG-Mitglieder für die Teilnahme einmalig 185,00 Euro (Nichtmitglieder 280,00 Euro) inkl. Mehrwertsteuer. Mentor*innen zahlen keine Gebühren.
 
Organisatorisches
Mentoren oder Mentees, die am 23. Juni am Speed-Mentoring beim Zukunftsforum in Gelsenkirchen teilnehmen wollen, müssen sich bitte über die Website www.dprg-zukunftsforum.de als Besucher*innen anmelden. Bei Fragen schreiben Sie bitte an Clara Lamm unter mentoring@dprg.de.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!