Please wait...
News / Blick in eine grünere Zukunft: Die Öffentlichkeitsarbeit des Greentech-Festivals erleben
08.06.2022   Berlin/Brandenburg
Blick in eine grünere Zukunft: Die Öffentlichkeitsarbeit des Greentech-Festivals erleben
Das Greentech Festival ist eine der bekanntesten Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit in Berlin. Die Landesgruppe Berlin/Brandenburg lädt für den 23. Juni zu einem Rundgang mit Greentech-Pressesprecher Thimo Schwenzfeier ein.
Drei Tage wird der ehemalige Flughafen Berlin-Tegel zum Treffpunkt für Menschen, Organisationen und Unternehmen aus aller Welt, um über Klimaschutz, grüne Technologien und Lösungen zu diskutieren und um die Menschen mit Ideen für ein nachhaltiges Leben zu begeistern. In diesem Jahr lautet das Motto #celebratechange.

Die Landesgruppe Berlin/Brandenburg lädt Sie zu einem Besuch des Greentech Festivals ein. Freuen Sie sich auf eine Begrüßung des Greentech-Gründers Marco Voigt in der Media Lounge, gefolgt von einem Rundgang durch den Hangar und das Ausstellungsgelände mit Greentech-Pressesprecher Thimo Schwenzfeier.

Sie erhalten Einblicke in die Öffentlichkeitsarbeit des Greentech-Festivals und können zudem wertvolle Impulse zum Thema Nachhaltigkeit für ihr Unternehmen, aber auch für sich persönlich mitnehmen.
 
Termin: Donnerstag, 23. Juni 2022, 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Saatwinkler Damm, 13405 Berlin (ehem. Flughafen Tegel)
 
Bitte bis zum 22. Juni 2022 verbindlich anmelden.

Alle Teilnehmenden erhalten zum Rundgang ein Ticket, welches zum Besuch des Festivals am 23. und 24. Juni 2022 berechtigt. Das Festival kann anschließend selbstständig besucht werden.

Hinweis: Der genaue Treffpunkt wird in einer separaten E-Mail ca. zwei Tage vor der Veranstaltung mitgeteilt. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Berlin/Brandenburg

Mit Seminaren, Workshops und Tagungen engagiert sich unsere rund 300 Mitglieder starke Landesgruppe für die Professionalisierung des PR-Berufsstandes. Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg bietet uns als herausragender Politik-, Wissenschafts-, Kultur- und Medienstandort die ideale Plattform, um Praktiker*innen und Theoretiker*innen sämtlicher Kommunikationsdisziplinen zusammenzuführen. Aktives Networking für den kreativen, innovativen Dialog ist unsere Devise. Wir verstehen uns als offenes, transparentes, auf fachlichen Austausch ausgerichtetes Netzwerk von und für Entscheider*innen, Mitarbeiter*innen und Young Professionals in der PR- und Kommunikationsbranche.

Kontakt: berlin-brandenburg(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzender
André Puchta
Stv. Vorsitzende
Sandra Pabst
Stv. Vorsitzende
Beate Kiep
Beisitzer: Giovanni Bruno, Raymond Naseem, Dr. Carsten Kolbe-Weber