Der erste „PRVA Talent Garden“, eine Initiative der PRVA Newcomers, ging am 1. Juni in Wien mit rund 60 Teilnehmer*innen über die Bühne.
Ziel der neuen Karriere-Eventreihe ist es, PR Future Talents den Ein- und Aufstieg in der vielfältig geprägten Kommunikationsbranche zu erleichtern. Gute Mitarbeiter*innen zu finden ist derzeit aber auch für viele Unternehmen und Agenturen in der Kommunikationsbranche eine Herausforderung. Die PRVA Newcomers bringen daher beim Job-Speed-Dating, das im Rahmen des PRVA Talent Garden veranstaltet wurde, Arbeitgeber*innen und junge Kommunikationstalente zusammen.
Karriere in der Kommunikationsbranche: ein Rundumblick
Studierende und Newcomers mit Arbeitserfahrung stehen vor einer Vielzahl an Herausforderungen: Was sind die wichtigsten Kompetenzen und Fähigkeiten, wo ist flexibles Arbeiten möglich und wie kann der bekannte Teufelskreis „Erfahrung für Job – Job für Erfahrung“ durchbrochen werden? Das Podium war besetzt mit Moritz Arnold, Unit Director bei Grayling, Catharina Fendt, Head of Communications & Public Affairs bei IKEA Österreich, und Esther Reiserer, Karrierejournalistin bei “Die Presse”.
„Arbeitnehmer*innen sind heute keine Bittsteller mehr, das müssen Arbeitgeber im Umkehrschluss erkennen. Die Haltung: ,Die sollen dankbar sein, dass wir pünktlich zahlen und es einen sicheren Job gibt‘ war zwar seit jeher veraltet, wird aber aktuell mehr denn je abgestraft. Und das ist gut so“, sagte Moritz Arnold von Grayling während der Diskussion.
Catharina Fendt ergänzte: "Wir bei IKEA Österreich sind stets auf der Suche nach motivierten Mitarbeiter*innen und aufstrebenden Talenten, die sich mit uns gemeinsam weiterentwickeln möchten und unsere Vision teilen – besonders auch im Bereich Communications."
Erfahren Sie hier mehr.
Bild oben (v.l.): Cathara Fendt (IKEA), Bettina Loidhold (PRVA Newcomers), Esther Reiserer ("Die Presse"), Moritz Arnold (Grayling) // Credit für alle Bilder auf dieser Seite: Stefanie Carola Photography