Celina Krüger, Social-Media- und Content-Marketing-Fachfrau, stellt auf einer Veranstaltung am 20. Juni die Plattform LinkedIn vor. Sie meint: Die sozialen Medien sollen Spaß machen und keine Belastung darstellen.
Wie das funktioniert und wie man bestehende Inhalte einfach und sinnvoll recyclen kann, erzählt sie uns in diesem LinkedIn-Schnupper-Workshop. LinkedIn ist aktuell eine stark wachsende B2B-Plattform und wird immer mehr auch als Tool für PR und Marketing entdeckt. Das Netzwerk bietet zum Teil ganz andere Möglichkeiten als Instagram, Facebook und Co. Nach einer allgemeinen Einführung in die Plattform und deren Möglichkeiten wird Celina Krüger Tipps und gute Praxisbeispiele präsentieren.
Weitere Fragen und Themen:
- Wie nutze ich LinkedIn für erfolgreiches digitales Netzwerken?
- Wie tickt LinkedIn? Was macht diese Plattform besonders?
- Vorteile von LinkedIn gegenüber anderen Plattformen
- Corporate Influencing: Wie verbreite ich die Inhalte meiner Organisation oder meines Auftragsgebers richtig bei LinkedIn?
- Als Selbstständige bzw. kleine Agentur: LinkedIn fürs Personal Branding nutzen
- Worauf man bei LinkedIn achten sollte:
Welche Stellschrauben kann ich für mehr Reichweite drehen?
Welche Tipps und Tricks gibt es für den erfolgreichen "Auftritt" bei LinkedIn.
Referentin
Celina Krüger betreut in ihrer Selbstständigkeit Personen und Unternehmen, die mehr Sichtbarkeit in den sozialen Medien erreichen möchten. Ihr Fokus liegt dabei auf den Plattformen Podcast und LinkedIn. Sie ist gelernte Medienkauffrau mit darauf folgenden Berufserfahrungen und Weiterbildungen im Bereich Social-Media-Marketing. Bekannt ist sie durch ihren eigenen Podcast Nerdy.Dirty.Bold., in dem sie sich mit ihrer Kollegin Tamara Bresler zu den Themen Diversity und starke Frauen in der Arbeitswelt austauscht.
Hier geht es zur Anmeldung.