Please wait...
News / Ist die Kirche noch zu retten?
Foto: Adobe Stock
28.04.2022   Norddeutschland
Ist die Kirche noch zu retten?
Immer mehr Menschen in Deutschland treten aus der Kirche aus. Welche PR-Strategien helfen aus der Krise? Antworten gibt es auf einer Gesprächsrunde der DPRG Nord am 18. Mai.
Waren noch 1990 mehr als 72 Prozent der deutschen Bevölkerung Mitglied in einer der großen Kirchen, ist erstmals seit Jahrhunderten weniger als die Hälfte der Deutschen katholisch oder evangelisch. Dies geht aus einer Hochrechnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hervor. Eine Projektion geht sogar davon aus, dass 2060 nur noch 30 Prozent der Menschen in Deutschland katholisch oder evangelisch sein werden.
 
Skandale um Missbrauch und Verschwendung haben dem Ansehen der Kirche geschadet und in Massen kehrt man ihr den Rücken. Wie ist der Aderlass zu stoppen? Und welche Kommunikationsstrategien verfolgen die Kirchen, um den Glaubwürdigkeits- und Vertrauensverlust zu bremsen?

Auf Einladung der DPRG Norddeutschland diskutieren am Mittwoch, 18. Mai 2022 um 17.30 Uhr:


  • Matthias Kopp, katholischer Theologe und Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz (DBK)
  • Pfarrer Bernd Tiggemann, Leiter der Stabsstelle Kommunikation, Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
  • Heike Meyer, Leiterin Marketing, Kommunikation und Pressestelle im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn
  • Bernhard Fischer-Appelt, Gründer und Vorstand der Agenturgruppe fischerAppelt


Termin: Mittwoch, 18. Mai 2022 um 17.30 Uhr, MS Teams
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Norddeutschland

Im Norden schreiben wir vier Dinge groß: Austausch, Partizipation, Kollaboration und Vernetzung. Als Plattform hierzu dienen regelmäßige Veranstaltungen – aktuell vor allem in Hamburg und Kiel – mit einem thematischen, fachlichen Bezug. Mal zu kommunikativen Grundlagen, mal zu aktuellen Trends und Fragestellungen unserer PR-Branche. Immer aber mit Raum und Zeit für Austausch und Kontakte. Die Mitglieder im Vorstand der Landesgruppe Nord sind von Hamburg bis zur Ostseeküste in Kiel zu finden. Die vielfältige, bunte und lebhafte Kommunikationsbranche in der Metropolregion Hamburg ist das Zentrum. Die Vernetzung umfasst aber auch Schleswig-Holstein und Brandenburg – also das gesamte DPRG Norddeutschland-Gebiet.

Kontakt: norddeutschland(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzende
Annika Remberg
Vorsitzender
Fabian Virgil
Stv. Vorsitzender
Elke Hildebrandt
Beisitzer: Tim Hinz