Wir möchten unsere Präsenz in den Social Media stärken und suchen daher zum nächsten möglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d) auf Honorarbasis zur Unterstützung unserer Geschäftsstelle in Berlin.
Ist Kommunikation Ihre Leidenschaft? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e. V. (DPRG), ein vielfältiger und traditionsreicher Berufsverband für professionelle Kommunikator*innen sowie PR-Profis, mit derzeit mehr als 2.200 Mitgliedern, sucht ab sofort
eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d) auf Honorarbasis für ca. 8-10 Std. in der Woche
Die Social-Media-Kanäle LinkedIn, Facebook, Instagram und Twitter sind wichtige Kanäle zur Information der Öffentlichkeit über die vielfältigen Aktivitäten der DPRG. Wir möchten unsere Präsenz in diesen Medien stärken und suchen daher zum nächsten möglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d) zur Unterstützung unserer Geschäftsstelle in Berlin.
Zu Ihren Aufgaben gehören: - Sie bespielen die Social-Media-Kanäle: von der Themenplanung über die redaktionelle Aufbereitung (mit entsprechendem Bildmaterial) bis hin zur Veröffentlichung der Beiträge;
- Sie überzeugen durch innovatives Storytelling und entwickeln Kampagnen zur Ansprache unserer Zielgruppen;
- Sie arbeiten hinsichtlich der Themenfindung einerseits eng mit der Geschäftsstelle zusammen, gehen andererseits aktiv auf unsere Gremienmitglieder und Ehrenamtlichen zu;
- Sie berichten über mehr als 150 Veranstaltungen der Landesgruppen und Arbeitskreise (gern auch live), sowie von unseren zentralen bundesweiten Veranstaltungen, wie dem PR-Tag, Internationaler Deutscher PR-Preis sowie Zukunftsforum;
- Sie betreuen das Community Management.
Was erwarten wir von Ihnen: - Sie bringen mehrjährige Erfahrungen im Bereich Social-Media/Kommunikation mit;
- Sie haben ein Gespür dafür, was eine Geschichte aus der Sicht unserer Zielgruppe interessant macht;
- Sie verfügen über ein sehr gutes Sprachgefühl – ihre Tweets und Posts sind on point;
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift;
- Sie haben eine große Leidenschaft für die digitale Welt, Interesse an aktuellen Themen aus dem Kommunikationsbereich, ein Gespür für Trends und Neuentwicklungen;
- Sie arbeiten weitestgehend selbständig;
- Sie sind kreativ, motiviert, flexibel, engagiert sowie Team- und Kommunikationsfähig und überzeugen durch eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise mit Blick auf das Ganze und Liebe zum Detail;
- Sie wissen, wie man mit der Community umgeht und sie wachsen lässt;
- Sie sind routiniert im Umgang mit digitalen Organisations- und Publishingtools;
- Kenntnisse im Bereich Kommunikation und Content-Kreation sind von Vorteil (Adobe InDesign, Bild-, Ton- und Videobearbeitung);
- Sie haben kein Problem mit gelegentlichen Dienstreisen.
Unser Angebot: - Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in
einem motivierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen; - 100 % Homeoffice (wenn Sie aus Berlin kommen, wäre dies von Vorteil);
- Flexible Zeiteinteilung;
- Kurze Entscheidungswege und ein gutes persönliches Miteinander;
- Möglichkeit, neue Impulse zu setzen, eigene Ideen einzubringen und sich aktiv
in die Gestaltungsphase der DPRG einzubringen.
Und so geht es weiter
Erzählen Sie uns doch ein wenig von Ihnen. Warum begeistern Sie sich für Social-Media? Was war der jüngste Social-Media-Coup, der auf Sie einen bleibenden Eindruck gemacht hat? Wo geht der Trend hin?
Bitte senden Sie ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und aussagekräftigen Arbeitsproben bis zum 06. Mai 2022 ausschließlich als PDF (max. 3 MB) per Mail an
bewerbung@dprg.de. Wenden Sie sich bei Fragen gern an die DPRG-Geschäftsstelle:
info@dprg.de, 030/120 88 6460.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
—
Datenschutz: Die von Ihnen durch die Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten wir, um Ihre Bewerbung bearbeiten und beantworten zu können. Eine Weiterleitung erfolgt ggf. intern. Sollten wir Sie für die ausgeschriebene Position nicht berücksichtigen können, löschen wir Ihre Daten nach drei Monaten. Die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.