Zu Gast bei Freunden: Das Zukunftsforum am 23./24. Juni in Gelsenkirchen
Das beliebte Barcamp kehrt als bundesweite Präsenzveranstaltung zurück in den Terminkalender der DPRG – und zu seinen Wurzeln.
Am 23. und 24. Juni 2022 findet das #zukufo an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen statt – dort, wo es 2015 erfunden wurde, wieder als echtes Barcamp. Das bedeutet: Ein großer Teil des Programms entsteht erst spontan vor Ort, indem die Gäste ihre eigenen Themen anbieten oder Fragen aufwerfen können. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erarbeiten von Thesen, Argumenten und Lösungen für die Praxis. Eingerahmt werden die Barcamp-Sessions von zwei aktuellen Keynotes und einer pointierten Diskussion.
Damit fokussiert das Forum auf seine Ursprünge als agiles Format für Interessierte und Aktive im DPRG-Netzwerk. Jenseits von Hierarchie und „Branchenpromifaktor“ wird in kleinen Gruppen auf Augenhöhe gearbeitet. (Wer eher ein feststehendes Kongressprogramm erwartet, findet das seit diesem Frühjahr beim
Deutschen PR-Tag Anfang Mai in Hannover.)
Inhaltlich geht es um Trends, die die Zukunft des Kommunikationsberufs beeinflussen und prägen. Die DPRG-Vorstandsmitglieder Patrick Herrmann, Sybille Höhne, Timo Krupp und Clara Lamm beraten den Medienfachverlag Oberauer, der das Zukunftsforum seit 2016 für die DPRG organisiert.
Ein bewusst offener Rahmen, der Verzicht auf ein einengendes „Dachthema“ und die Rückkehr zu den Wurzeln als Barcamp in der Westfälischen Hochschule mit ihren hoch engagierten Studierenden: Das sind die Eckpfeiler des #zukufo-Prinzips, das nach zwei schwierigen Pandemie-Jahren neu durchstarten soll.
Geblieben sind die günstigen Preise für Teilnehmende – vor allem für DPRG-Mitglieder.
Und noch bis zum 30. April gibt es für alle, die Tickets kaufen, weitere 15 Prozent Rabatt auf die Bestellsumme. Einfach
bei der Bestellung den Code zkf22_earlybird15 eingeben und sparen. Informationen zum Barcamp-Prinzip und den Keynotes gibt es
auf der Website.