Im Expertenkreis Mittelstandskommunikation gibt es ein neues Veranstaltungsformat, den KMU-Talk um 8. Auf der ersten Veranstaltung am 3. Mai steht das Thema Fachkräftemangel im Mittelpunkt.
Die Prognosen sind düster. Besonders in Süddeutschland und den neuen Bundesländern spitzt sich die Lage zu. Viele Unternehmen sind bereits akut von dem Mangel an Fachkräften betroffen: Mehr als 50 Prozent der Unternehmen sehen darin die größte Gefahr für ihre Geschäftsentwicklung. Panikmache oder Realität? Auf jeden Fall können sich die Unternehmen nicht zurücklehnen. Sie müssen jetzt ‚ihre Hausaufgaben‘ machen, um ihr Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen.
Folgenden Themen stehen auf dem Programm:
- Der Fachkräftemangel – nur ein Problem der Recruiter?
- Welchen Beitrag müssen wir als Kommunikator*innen übernehmen?
- Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterfindung – ein starkes DUO
- Welche Unternehmensbereiche müssen analysiert werden?
- Welche Instrumente sind wirkungsvoll?
- Wie ist der Prozess zur „Arbeitgebermarke“ sinnvoll zu strukturieren?
Catrin Keil betreut dieses neue Format des EK Miko. Sie wird gleichzeitig als erste Referentin mit einem 20-minütigen Impulsvortrag in das Thema einführen. Im Anschluss gibt es einen Erfahrungsaustausch und eine Diskussionsrunde.
Die Referentin:
Catrin Keil ist Inhaberin von Keil Kommunikation – Manufaktur für Kommunikation und aktives Mitglied im Expertenkreis Mittelstandskommunikation. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft in München war sie über viele Jahre, auch in leitender Funktion, für die Unternehmenskommunikation in mittelständischen Betrieben verantwortlich. Als Inhaberin der Kommunikationsberatung Keil Kommunikation unterstützt sie nun mittelständische Unternehmen und (Einzel-) UnternehmerInnen dabei, mit ihren internen und externen Zielgruppen zu kommunizieren und sich im Markt zu positionieren.
Termin: Dienstag, 3. Mai, von 8 bis 9 Uhr.
Hier können Sie sich anmelden.