Please wait...
News / Young PR Pros meet-up #4: CSR und Nachhaltigkeit
03.03.2022   Niedersachsen/Bremen
Young PR Pros meet-up #4: CSR und Nachhaltigkeit
Wie lassen sich Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Kommunikation umsetzen? Antworten gibt es am 29. März auf dem Young PR Pros meet-up #4.
Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit werden in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle in der internen und externen Kommunikation spielen. Dieses spannende Themenfeld stellen die beiden Leiter des DPRG- und DNWE-Arbeitskreises CSR-Kommunikation vor, Professor Riccardo Wagner und Tobias Bielenstein.
 
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, in überschaubaren Breakout-Sessions neue Leute kennenzulernen und sich mit ihnen zu vernetzen.
 
Termin: 29. März 2022 um 19:00 Uhr. Das Young PR Pros meet-up wird digital über Zoom stattfinden und ungefähr zwei Stunden dauern.
 
Das Young PR Pros meet-up
 
Die Young PR Pros meet-up Reihe wird von den norddeutschen Studierenden-Initiativen KommunikOS aus Lingen, dem Ostfalia Mediennetz aus Salzgitter, KnotenPunkt aus Kiel und dem PRSH aus Hannover gemeinsam mit der DPRG-Geschäftsstelle sowie den DPRG-Landesgruppen Niedersachsen/Bremen und Nord organisiert. Ganz nach dem Motto: »der Norden vernetzt sich« werden durch verschiedene Netzwerkveranstaltungen junge PR-Interessierte zusammengebracht.
 
Die Veranstaltungen beschäftigen sich mit vielfältigen Themen aus der PR-Branche. So soll ein überregionales Netzwerk geschaffen werden und gleichzeitig die Möglichkeit zur Weiterbildung bestehen. Egal, ob Neuling in der PR-Branche oder bereits Young Professional: Hier kann jede*r einsteigen, mitmachen und mitdiskutieren!
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Niedersachsen/Bremen

Wie in den meisten Flächenländern hat die Kommunikationsbranche auch in Niedersachsen/Bremen ihren Schwerpunkt in der Landeshauptstadt Hannover. Dementsprechend setzen wir mit unseren rund 100 Mitgliedern hier einen Schwerpunkt unseres aktiven Networkings. Aber auch im kleineren Bundesland Bremen sind in den letzten Jahren neue Aktivitäten entstanden. Ein wichtiges Ziel der Landesgruppe ist es, die Mitglieder-Basis durch attraktive Themen und Angebote zu verbreitern. Neben bewährten Formaten, wie Abendveranstaltungen zu aktuellen Schwerpunktthemen, Unternehmensbesuchen und Podiumsdiskussionen bieten wir eine Vielzahl digitaler Veranstaltungen an.

Kontakt: niedersachsen-bremen(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzende
Tatja Stülten
Stv. Vorsitzende
Shiloo Katja Köhnke
Stv. Vorsitzender
Maurice Müller
Beisitzer: Stefan Becker, Jens Voshage