Please wait...
News / Ankündigung: Kommunikation mit Excel pragmatisch und effizient steuern – das geht!
Mario Greiner ist Pressesprecher bei der Arbeitsagentur Gotha.
Ankündigung: Kommunikation mit Excel pragmatisch und effizient steuern – das geht!
Mario Greiner, Leiter PR- und Marketing bei der Arbeitsagentur Gotha, stellt am 6. April sein pragmatisches Tool zur Kommunikationssteuerung für die Ein-Personen-PR-Abteilung vor.
Kommunikatorinnen und Kommunikatoren im Mittelstand, häufig Einzelkämpfer ohne Team, sind mehr als ausgelastet mit der Planung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen. Das Controlling oder die Steuerung entfällt nicht selten aus Zeitmangel oder aufgrund von fehlendem Budget für extern eingekaufte Dienstleistungen.
 
Mario Greiner war im Gegensatz zu seinen anderen Amtskollegen bei der Arbeitsagentur mit der Situation konfrontiert, keine Zielvorgaben zur Messung seiner Arbeit zu haben. Doch auch er wollte die Wirksamkeit seiner PR-Maßnahmen zahlenmäßig gegenüber seinen Vorgesetzten belegen. Daher hat er sukzessive in den letzten Jahren sein eigenes Controlling mithilfe einer Excel-Tabelle erstellt. Damit steuert er mittlerweile viele Maßnahmen und Themen über Print- bis hin zu Online-Medien.
 
Der DPRG-Expertenkreis Mittelstandskommunikation freut sich, dass unser aktives Mitglied Mario am 6. April um 18 Uhr die Hintergründe und Vorteile seines pragmatischen Steuerungsansatzes erläutert. Zudem lässt er uns live in sein Tool blicken, erläutert die Dauer der Entwicklung in Zusammenarbeit mit einem IT-Kollegen und die einfache und kurze Handhabung beim täglichen Einsatz. Außerdem berichtet er, bei welchen Anlässen ihm diese Excel-Steuerungstabelle in seinem Alltag hilft.
 
Hier geht's zur Anmeldung
 

Arbeitskreis

Mittelstandskommunikation

Der Arbeitskreis Mittelstandskommunikation spricht Kommunikator*innen im Mittelstand an; außerdem Wissenschaftler*innen und Berater*innen, die die Kommunikation im Mittelstand begleiten und unterstützen. PR in diesen Unternehmen folgt häufig eigenen Regeln: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bevorzugen kurze Planungshorizonte, agieren situations- und anlassbezogen nach wiederholten „Trial- und Error-Schleifen“ und müssen sich oftmals an beschränkten Ressourcen orientieren. Glücklicherweise halten diese Rahmenbedingungen Kommunikator*innen in KMU nicht davon ab, trotzdem mutig neue Wege einzuschlagen, die vielmals zu bemerkenswerten Erfolgen führen. Unser Arbeitskreis will eine Plattform für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und Information sowie eine Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft sein.
 
Kontakt: mittelstandskommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner

Manuela Seubert
Seubert PR


Tel.: +49 6431 262232

Ninette Pett
Pett PR


Tel.: +49 3621 510470