Der Arbeitskreis MediaPolitics startet am 9. März mit einem virtuellen Treffen in das Jahr 2022.
Die neue Bundesregierung ist noch nicht 100 Tage im Amt und hat dennoch bereits die ersten Weichen für weitgehende Veränderungen gestellt. Grund genug auch für den Arbeitskreis MediaPolitics, mit neuen Ideen und Projekten in das Jahr 2022 zu starten. Das 1. virtuelle Treffen findet am 9. März von 17 bis 18 Uhr auf MS Teams statt.
Die Agenda:
- Neuorganisation des Arbeitskreises MediaPolitics
Wer Lust hat, sich in den Arbeitskreis MediaPolitics einzubringen und die Leitung des AK zu unterstützen: Wir suchen Mitstreiter/innen!
- Themen- und Gästeplanung
Brainstorming ist angesagt: Wir sammeln Ideen, die wir gemeinsam umsetzen möchten. Vorschläge sind willkommen – etwa zu internen Workshops sowie Gästen, Multiplikatoren und interessanten Persönlichkeiten, die wir zum Austausch einladen sollten.
- Deutscher PR-Tag 2022
Der AK MediaPolitics veranstaltet auf dem Deutschen PR-Tag in Hannover am 5. Mai ein Panel zum Thema „Politische Haltung in der Unternehmenskommunikation“.
Hier geht es zur Anmeldung.Der Arbeitskreis MediaPolitics
Der
Arbeitskreis MediaPolitics versteht sich als Thinktank und Mitwirkungsangebot für Kommunikatoren, die wissen möchten, „worauf muss ich mich in der Zukunft einstellen, welche Fähigkeiten brauche ich?“ „MediaPolitics“ soll als Seismograf die Trends und aktuellen Herausforderungen unserer Zeit und ihre Auswirkungen auf Kommunikations- und Medienprofis erkennen und abbilden. Geplant sind geschlossene und offene Veranstaltungsformate.
Kontakt:
mediapolitics@dprg.de