Please wait...
News / Zeit zu sprechen: Der Deutsche PR-Tag 2022
21.02.2022   News
Zeit zu sprechen: Der Deutsche PR-Tag 2022
Für Mitglieder und Gäste schafft die DPRG den Rahmen für den lange vermissten fachlichen Austausch und persönliches, kollegiales Networking: den Deutschen PR-Tag 2022 am 5. und 6. Mai in Hannover. Hier erste Einblicke in das Programm.
Inspirierte PR-Professionals, die hungrig nach Wissen sind, erwarten im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen zwei intensive Tage mit spannenden Keynotes, Panels und Sessions. Inhaltliche Klammer ist die Politisierung der Unternehmenskommunikation. Müssen sich Organisationen wirklich zu allem verhalten? Welche Erfahrungen bestehen mit Stakeholdern, Shitstorms und Polarisierung? Wie verlaufen Debatten in Öffentlichkeiten?
Einblicke in ihre Kommunikationsarbeit vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen geben Susanne Straetmans (Pfizer), Lars Rosumek (E.ON), Matthias Berninger (Bayer/Monsanto, USA), Tchoko Souga (Klenk & Hoursch), Philipp Schindera (Deutsche Telekom), Thomas Voigt (Otto Group), Jürgen Kornmann (Deutsche Bahn), Alexander Wilke (goodthoughts), Vincent Charles (Conti), Mark Raschke (Klinikum Dortmund) und viele andere. Am Abend des 5. Mai wird der Internationale Deutsche PR-Preis der DPRG 2022 verliehen (die Shortlist kommt Mitte März).
Für DPRG-Mitglieder sind beide Veranstaltungen sowie das Kombi-Ticket dauerhaft günstig. Für Gäste gilt ein Early-Bird-Tarif noch bis 10. März. Bis zum 31. März können gebuchte Tickets kostenfrei storniert werden.
 
Informationen zum Programm und eine erste Auswahl an Speakern und Themen finden sich auf www.pr-tag.de.
 
Kontakt:
Medienfachverlag Oberauer, Anja Gärtner
 
prpreis@oberauer.com.