Please wait...
News / Mit datenbasierter Kommunikation zur Themenführerschaft
Mit datenbasierter Kommunikation zur Themenführerschaft
Wie können wir Daten intelligent nutzen und damit unsere Kommunikation wirksamer gestalten? Antworten gibt es auf dem Virtuellen DPRG-Stammtisch am 23. November.
Was im persönlichen Feed keine Relevanz hat, wird weggescrollt. Die Wirkung von Kommunikation lässt sich online präzise und in Echtzeit messen. Inhalte können heute agil auf die Bedürfnisse und Relevanzen der Stakeholdergruppen zugeschnitten werden. Markttrends und Themenkarrieren lassen sich beobachten und vorhersagen. Wer Daten intelligent nutzt, kann Kommunikation wirksamer gestalten und Budgets effizienter aussteuern.
 
  • Doch welche Daten sind entscheidend? Und wie setzen wir eine datenbasierte Kommunikation systematisch auf?
  • Wie managen wir die Breite und Tiefe an Daten? Wie binden wir sie in Prozesse ein, um Inhalte und Formate zu verbessern?
  • Wie vernetzen wir die Daten der Kommunikation mit denen anderer Abteilungen, damit Erkenntnisse nicht in Silos gefangen bleiben?
  • Was sind Hürden datenbasierter Kommunikation? Zeitmangel, fehlende Datenkompetenz, Budget?
  • Wie kann künstliche Intelligenz das effiziente Management der datenbasierten Kommunikation unterstützen?

Diese und weitere Fragen wird der nächste virtuelle DPRG-Stammtisch diskutieren.
 
Dr. Michael Schmidtke, Head of Content Flow and Digital Channels bei Bosch, hält den Impulsvortrag. Er gibt einen Einblick, wie im Publishing House, dem Newsroom von Bosch, Datenanalyse- und Redaktionsteams Hand in Hand arbeiten, Inhalte planen, auswerten und anpassen - teils in Echtzeit. Die Teilnehmer*innen werden mit ihm diskutieren, wie die datenbasierte Kommunikation zur Themenführerschaft beiträgt und was es dafür braucht.
 
Der virtuelle DPRG-Stammtisch ist eine bundesweite Abendveranstaltung, die die Landesgruppen NRW und Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland monatlich im Wechsel organisieren.
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Die Drei-Länder-Gruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland – auch HRPS genannt – vernetzt Kolleginnen und Kollegen aus Finanzwirtschaft, Verbänden und NGOs ebenso, wie aus Industrie, Handwerk und Verwaltung. Kommunikatoren aus Unternehmen und Agenturen machen den größten Anteil der Mitglieder aus. Das Herzstück unserer Verbandsarbeit sehen wir darin, eine aktive Plattform für den Austausch in der Branche zu schaffen. Dies geschieht durch Besuche bei Unternehmen und Redaktionen, in Workshops und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Spezielle Angebote richten sich auch an die Junioren. Die Veranstaltungen laden sowohl zur Wissensmehrung als auch zum Netzwerken ein.

Kontakt: hessen_rheinlandpfalz_saar(at)dprg.de

Ansprechpartner

Vorsitzende
Alexandra Rößler
Stv. Vorsitzendez
Matthias Dezes
Stv. Vorsitzende
Anne Tessmer
Beisitzerin: Sabine Möhring