Please wait...
News / "Blinde Flecken" in der digitalen KMU-Kommunikation vermeiden
Professor Thomas Pleil
"Blinde Flecken" in der digitalen KMU-Kommunikation vermeiden
Professor Thomas Pleil wird am 9. November in einem Zoom-Vortrag die Teilnehmer*innen für die Sichtbarkeit im Web sensibilisieren.
Strategische digitale Kommunikation ist seit Jahren selbstverständlich. Doch zugleich zählt sie nach wie vor zu den großen Herausforderungen im Alltag von Kommunikationsprofis. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (kurz KMU) mit ihren begrenzten Ressourcen wollen sich genau fokussieren, um Fehlinvestitionen zu vermeiden. Kritischer noch als solche sind jedoch Auslassungen durch blinde Flecken, deren Effekt nicht sofort erkennbar ist.

Der Zoom-Vortrag von Professor Thomas Pleil findet am 9. November 2021 von 13:00 bis 14:30 Uhr statt. Es geht um die folgenden, zentralen Fragen:
 
  • Wie entdecken wir blinde Flecken in unserer digitalen Kommunikation?
  • Welche Konzeptionstools gibt es für digitale Strategien, die für KMU geeignet sind?


Ein Fokus liegt in dieser Veranstaltung auf der Nutzung der Google-My-Business-Funktionen zur besseren Auffindbarkeit und Interaktion im Web. Ein Austausch von Erfahrungen aus der Praxis soll den Unternehmen direkte Impulse und Learnings mitgeben.
 
Die Veranstaltung des DPRG Expertenkreises Mittelstandskommunikation(EK Miko) richtet sich an alle Personen in KMU, die für die Kommunikation verantwortlich sind – von der Assistenz der Geschäftsführung über die Marketing-Fachkräfte bis zu Geschäftsführende oder PR-Verantwortliche. Das Treffen ist offen für DPRG- und Nicht-DPRG-Mitglieder.
 
Hier können Sie sich anmelden.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Mittelstandskommunikation

Der Arbeitskreis Mittelstandskommunikation spricht Kommunikator*innen im Mittelstand an; außerdem Wissenschaftler*innen und Berater*innen, die die Kommunikation im Mittelstand begleiten und unterstützen. PR in diesen Unternehmen folgt häufig eigenen Regeln: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bevorzugen kurze Planungshorizonte, agieren situations- und anlassbezogen nach wiederholten „Trial- und Error-Schleifen“ und müssen sich oftmals an beschränkten Ressourcen orientieren. Glücklicherweise halten diese Rahmenbedingungen Kommunikator*innen in KMU nicht davon ab, trotzdem mutig neue Wege einzuschlagen, die vielmals zu bemerkenswerten Erfolgen führen. Unser Arbeitskreis will eine Plattform für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und Information sowie eine Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft sein.
 
Kontakt: mittelstandskommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner

Manuela Seubert
Seubert PR


Tel.: +49 6431 262232

Ninette Florschütz
MITTKOM GmbH, Mittelstand- Digital Zentrum Ilmenau


Tel.: +49 3621 510470