Please wait...
News / Silberne Feder und Best PRactice Award 2021 sind vergeben
04.10.2021   News
Silberne Feder und Best PRactice Award 2021 sind vergeben
Die Auszeichnungen des Public Relations Verband Austria (PRVA) wurden am 22. September den Preisträger*innen übergeben.
In diesem Jahr, das stark durch die Pandemie geprägt war, war es für die Mitglieder beider Jurys nicht immer einfach, sich auf Rankings zu einigen. Neben Strategie und Kreativität spielten quantitativ messbare Ziele und Kosteneffizienz in der Bewertung entscheidende Rollen.
 
„Gib der MS (d)ein Gesicht“
 
Den Best PRactice Award erhalten in Österreich realisierte PR-Projekte mit einem besonders innovativem, kreativem PR-Konzept. Gold geht 2021 an die DIVISION4 communication GmbH für ihre Aufklärungskampagne zu Multipler Sklerose. Mit Unterstützung von Ambassadors und unter dem Slogan „Gib der MS (d)ein Gesicht“ rief das Pharmaunternehmen Biogen Austria zu Fotospenden aufgerufen. Dadurch sollen soziale Barrieren aufgehoben werden, Betroffene und Angehörige erhalten gleichermaßen Unterstützung. „Das Siegerprojekt überzeugt mit einer klaren Strategie und hoher Effizienz, die dem anspruchsvollen Thema inhaltlich gerecht wurde“, sagt Juryvorsitzende Bettina Gneisz-Al-Ani.
 
Die WK Fachgruppe Wien der Kaffeehäuser, die mit ihrer Kampagne „Ein Kaffee kann den Tag retten, zwei vielleicht das Kaffeehaus“ die dramatische Situation der Wiener Kaffeehäuser sichtbar machte, sicherte sich den zweiten Platz. Bronze ging an die Austrian Energy Agency mit ihrer Podcast-Reihe zu erneuerbarer Energie. Das Audioformat konnte dem anspruchsvollen Thema neue Impulse verleihen.
Der Best PRactice Sonderpreis geht an das HLW Sacré Coeur Riedenburg: Die Schülerinnen Leonie Feurstein, Amelie Ritter und Laura Wurm setzen sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit intensiv mit dem Themen Flucht, Traumatisierung und Integration auseinander.
 
Silberne Feder für herausragende Mitarbeitermedien
 
Mit der Silbernen Feder würdigt der PRVA Ideen und Projekte der internen Kommunikation im deutschsprachigen Raum, die neue Akzente setzen. In der Kategorie Print wurde ein Magazin ausgezeichnet, das nach einem umfangreichen Relaunch in neuem Glanz erstrahlt: „durchblick – dm Mitarbeitermagazin“, eingereicht von movea Marketing. Die Lebenshilfe Oberösterreich war in der Kategorie Mitarbeiterstory erfolgreich, die in einer Spezialausgabe ihres Magazins „streiflichter“ die NGO-Leistungen ihrer Mitarbeiter*innen mit mehreren Porträts würdigte.
 
Der erste Platz in der Kategorie Bild – Video – Ton ging an die St. Anna Kinderkrebsforschung, die mit der Videoserie #EMPLOYEESPOTLIGHT via LinkedIn und YouTube potenzielle Bewerber*innen adressiert und als Echo-Plattform für Mitarbeiter*innen fungiert. And last, but not least gewann EY Österreich in der Kategorie Digital mit dem Projekt „Building a better (home) working world“. Dabei handelt es sich um eine digitale Plattform, auf der eine Reihe von kreativen virtuellen Events stattfinden – von einer Cocktail-Aktion über die Lebkuchen-Challenge bis zur Online-Oster-EYersuche.
 
Foto v.li.n.re.: Sarah Mauracher (EY), Sabrina Kainrad (Lebenshilfe OÖ), Lukas Lach (St. Anna), Florian Gregor (movea), Alexander Zoubek (Division 4) // Foto: Martina Berger
 
Hier finden Sie weitere Infos.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!