Der PRVA – Public Relations Verband Austria und das österreichische Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) rufen zur Einreichung für den „Staatspreis PR“ auf. Zudem wird der Sonderpreis „Austrian Young PR Award“ verliehen.
Die sechs Kategorien für den Staatpreis 2021 heißen „Corporate PR“, „CSR-Kommunikation“, „Interne PR und Employer Branding“, „Produkt- und Service-PR“, „PR-Spezialprojekte und Innovationen“ und „Innovative Kommunikationsstrategien im digitalen Zeitalter“.
Der Weg zur Auszeichnung
Aus den Einreichungen der ersten fünf Kategorien werden je drei Projekte nominiert und je ein/e Gewinner/in ausgewählt. In der sechsten Staatspreiskategorie „Innovative Kommunikationsstrategien im digitalen Zeitalter“ werden keine gesonderten Einreichungen entgegengenommen, sondern die Jury kürt aus den bestehenden Einreichungen der anderen Kategorien einen Digitalisierungschampion. Die Trägerin beziehungsweise der Träger des österreichischen „Staatspreis PR“ wird wiederum aus dem Kreis der sechs Kategorie-Gewinner/inne/n gekürt.
Details zur Einreichung und Jury
Einreichen kann man bis 29. September 2021, Online-Formulare und weitere Infos sind
hier abrufbar. Danach beginnt die Arbeit der Jury, welche die eingereichten Projekte mithilfe der Kriterien Zielerreichung, Kreativität, Strategie und Kosteneffizienz bewertet. Vorsitzende der Fachjury ist PRVA-Präsidentin Karin Wiesinger. Neben weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Agenturszene gehören auch Eva Weissenberger, die Leiterin des Data and Media Center der Wirtschaftskammer Österreich, und Answer Lang, der Leiter der Kommunikationsabteilung der Bundesarbeitskammer und der AK Wien, zu den Juroren.