Vier Beteiligungsexpert*innen diskutieren am 14. Juli über ihre Erfahrungen und Projekte zum Thema Online-Beteiligung.
Sich digital auf Augenhöhe mit Bürgern austauschen, wie geht das? Sind digitale Dialoge nur während der Pandemie relevant oder werden sie uns auch künftig begleiten? Und wenn dem so sei – wie gestalten wir Beteiligungsprozesse inklusiv und sinnhaft?
Die Landesgruppe Bayern und das Team „Bürgerkommunikation“ von Kaltwasser Kommunikation laden am Mittwoch, 14. Juli 2021, von 16:30 bis 17:30 Uhr zur Online-Veranstaltung: „Dialog Digital – Bürgerbeteiligung online“.
Tinka Hübl und Nina Rittler aus dem Team Bürgerkommunikation fragen und diskutieren mit vier Beteiligungsexpert*innen über ihre Erfahrungen und Projekte zum Thema Online-Beteiligung während der Pandemie und darüber hinaus.
- Dr. Christian Huesmann, Projektmanager der Bertelsmann Stiftung. Projektvorstellung: „Digitale Bürgerdialoge für Kommunen“.
- Astrid Köhler, Beteiligungsverantwortliche der Stadtwerkstatt, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Hamburg. Projektvorstellung: Digitales Beteiligungstool "Dipas".
- Derya Bingöl-Karik, Sozialpädagogin der Stadt Nürnberg/ Jugendamt und Projektleiterin des Jugendprojekts „laut!“.
- Veronika Kienzle, Referentin der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Baden-Württemberg: Projektvorstellung: Sanierung der Staatsoper Stuttgart.