Please wait...
News / Hybride Events - das Beste aus allen Welten?
05.07.2021   Digitale Kommunikation
Hybride Events - das Beste aus allen Welten?
Wie werden hybride Events geplant? Welche Elemente lassen sich aus digitaler sowie analoger Welt sinnvoll miteinander kombinieren? Antworten gibt es am 13. Juli auf einer Veranstaltung des DPRG AK Digitale Kommunikation.
In den vergangenen Monaten haben wir gelernt: Veranstaltungen können zwar virtuell stattfinden, doch bei Faktoren wie Erlebnis, Austausch und Interaktion stoßen sie an ihre Grenzen. Also einfach zurück zu Altbewährtem, wenn sinkende Fallzahlen wieder persönliche Treffen in größeren Gruppen ermöglichen?
 
Nicht unbedingt, denn zunehmend etablieren sich so genannte "Hybride Events", eine Mischform aus digitaler Veranstaltung und Vor-Ort-Aktion. Entstehen hier neue Formate, die zukünftig das Beste aus allen Veranstaltungswelten vereinen? Der DPRG AK Digitale Kommunikation will am 13. Juli um 17:00 Uhr mit Expert*innen eine Bestandsaufnahme machen, wo wir bei dem Thema eigentlich stehen und welche (neuen) Möglichkeiten sich ergeben.
 
Die Expert*innen und deren Impulsvorträge, das sind:


  • Kerstin Deixler, Leiterin PR & Marketing, MEDIENTAGE MÜNCHEN: „Die MEDIENTAGE MÜNCHEN: Vom physischen zum digitalen zum hybriden Event – worauf kommt es bei der Planung an?“
  • Daniel Moj, Creative Director & CEO, NEYROO GmbH: “Das Konzept des hybriden Dreisprungs“


Moderation: Michael Grupe, Sascha Stoltenow (DPRG)

Wie werden hybride Events geplant, und welche Elemente lassen sich aus digitaler sowie analoger Welt sinnvoll miteinander kombinieren? Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich strategischen Fragestellungen und konkreten Zielen für diese Form von Veranstaltungen. Die Veranstalter wollen dabei besonders in den Blick nehmen, wie sich die Rollen von Veranstaltern, Produzenten und Agenturen verändern und wie das Zusammenspiel gelingt. Abschließend betrachten sie außerdem, welche Potenziale hybride Events bei der Nachhaltigkeit bieten.

Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

„Die DPRG Neuland-Tour – Stationen und Aufzeichnungen

Dies sind die Abenteuer einer Gruppe mutiger Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, die mit ihrem Raumschiff DPRG unterwegs sind, um neue digitale Welten zu erforschen, neue Kommunikationsformen und Netzwerke. Gefühlte Lichtjahre von der Zeit vor Corona entfernt, dringt das Team in Neuländer vor, die nur wenige zuvor gesehen haben. Auf der interaktiven Karte können alle Stationen nachverfolgt und die Aufzeichnungen angesehen werden.“

Arbeitskreis

Digitale Kommunikation

Kaum ein Thema beschäftigt die Kommunikationsbranche derzeit stärker als die durch die Digitalisierung ausgelösten Veränderungen. Dabei ist die Branche auf zwei Arten betroffen: So soll die Kommunikation einerseits zum Gelingen von Transformationsprojekten in Unternehmen beitragen. Andererseits unterliegt sie selbst einem fundamentalen Wandel.
 
Mit dem Arbeitskreis Digitale Transformation lädt die DPRG Kommunikations-Experten*innen zum offenen Dialog ein. Vorstellungen oder Diskussionen aktueller Themen zur Digitalisierung schaffen einen Mehrwert für die Teilnehmer*innen. Es werden Technologien und Trends behandelt, die nahe am Arbeitsalltag der Mitglieder sind.
 
Kontakt: digitalekommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner

Sascha Stoltenow
SCRIPT Corporate+Public Communication

Frankfurt
Tel.: +49 69 719138928